Demonstrationen in Bayern Abfragen und Exen abschaffen 17.03.2025 Die GEW Bayern unterstützt die Petition und die Demos der Schülerin Amelie N. aus München zum Thema „Abfragen und Exen abschaffen“ und bittet ihr Mitglieder das auch zu tun.
Lehrkräftemangel Konzept zur Unterrichtsversorgung 27.02.2025 Das Kultusministerium veröffentlichte gestern ein Konzept zur Unterrichtsversorgung. Die GEW Bayern äußerte sich dazu mit zwei Statements.
Fachtagung Gemeinsam in Vielfalt lernen 29.01.2025 Die GEW Bayern lädt gemeinsam mit ihren Bündnispartnern zur Fachtagung „Gemeinsam in Vielfalt lernen“ am 15. Februar 2025 in Dachau ein.
Stellungnahme Sprachstandserhebungen und Sprachfördermaßnahmen 09.09.2024 Gesetz zur Einführung und Durchsetzung verbindlicher Sprachstandserhebungen und Sprachfördermaßnahmen vor der Einschulung. Stellungnahme der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW)
Schulbeginn Maßnahmenpaket zur Steigerung der Attraktivität des Lehrer*innenberufs gefordert 09.09.2024 Die Schullandschaft in Bayern gleicht einer Großbaustelle: akuter Lehrkräftemangel, Überlastung des Personals und schwindende Attraktivität des Lehrer*innenberufs. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) analysiert die Lage zu…
Stellungnahme Lehrplan Islamischer Unterricht an Berufs- und Berufsfachschulen -… 26.04.2024 Die GEW Bayern stimmt dem Lehrplanentwurf grundsätzlich zu und schlägt aber im Einzelnen Ergänzungen und Änderungen vor.
Immer mehr Lehrkräfte krank Arbeits- und Gesundheitsschutz an Schulen mangelhaft! 11.04.2024 Lehrkräfte tragen eine unglaubliche Verantwortung für die Kinder dieser Gesellschaft. Sie brauchen deshalb gute Arbeitsbedingungen, und ein guter Arbeits- und Gesundheitsschutz muss dafür die Grundlage sein.
GEW Bayern übergibt Petition im Bayerischen Landtag Fach- und Förderlehrkräfte endlich angemessen bezahlen! 10.04.2024 Fach- und Förderlehr*innen leisten einen unverzichtbaren Beitrag an den bayerischen Schulen. Bereits seit Jahren werden ihre Arbeitsbedingungen schlechter und der Nachwuchs fehlt. Dabei ist individuelle Förderung wichtiger denn je.
Ein Kommentar Gegen Denk- und Sprachverbote – Bildung muss frei bleiben 27.03.2024 Der stellvertretende Landesvorsitzende der GEW Bayern, Florian Kohl mit einem Kommentar zum "Genderverbot" in allen bayerischen staatlichen Behörden, und damit auch in Schulen und Hochschulen.
Pisa Offensive Mehr vom Gleichen – wer soll‘s machen? 29.02.2024 Mit der PISA-Offensive Bayern will das Kultusministerium den zunehmend schlechteren Leistungen der Kinder im Lesen, Schreiben und Rechnen an den Grundschulen begegnen.
Online Petition Guter Lohn für gute Arbeit in der Schule! 26.09.2023 Wir fordern ein höheres Einstiegsgehalt inklusive entsprechend angehobene Beförderungsmöglichkeiten von Fachlehrkräften und Förderlehrer:innen der Grund-, Mittel-, Berufs- und Förderschulen.
Bundesweiter Aktionstag Einladung zur Pressekonferenz „Bildungswende jetzt!" 12.09.2023 Das Bündnis „Bildungswende jetzt!“ lädt Sie als Vertreter*in der Presse für Dienstag, 19. September um 10 Uhr herzlich zur Pressekonferenz ein.