GEW Bayern - Medieninformationen https://www.gew-bayern.de GEW Bayern - Medieninformationen de-DE GEW Bayern - Medieninformationen Mon, 24 Mar 2025 13:43:42 +0100 Mon, 24 Mar 2025 13:43:42 +0100 TYPO3 EXT:news news-38067 Fri, 21 Mar 2025 11:22:59 +0100 Kein Platz für Wehrunterricht an Bayerns Schulen! /presse/detailseite/kein-platz-fuer-wehrunterricht-an-bayerns-schulen Die GEW Bayern nimmt mit großer Besorgnis den aktuellen Diskurs über Verteidigung als Schulfach zur Kenntnis. Ein Artikel des Bayerischen Rundfunks wirft die Frage auf, ob ein verpflichtender „Verteidigungsunterricht“ wie in Lettland auch in Bayern denkbar sei. Schule Presse Bayern news-38002 Fri, 14 Mar 2025 10:53:45 +0100 Nicht mehr als ein Trostpflaster /presse/detailseite/nicht-mehr-als-ein-trostpflaster Das Kultusministerium reagiert auf das Verwaltungsgerichtsurteil zum verpflichtenden Arbeitszeitkonto für Grundschullehrkräfte und nimmt einen Teil der im Jahr 2020 beschlossenen dienstrechtlichen Notmaßnahmen zurück. Für die GEW Bayern ist das allerdings zu wenig. Schule Presse Bayern news-37853 Thu, 27 Feb 2025 11:47:10 +0100 Konzept zur Unterrichtsversorgung /presse/detailseite/konzept-zur-unterrichtsversorgung Das Kultusministerium veröffentlichte gestern ein Konzept zur Unterrichtsversorgung. Die GEW Bayern äußerte sich dazu mit zwei Statements. Bayern Presse news-37697 Wed, 12 Feb 2025 11:38:03 +0100 Bayerische Klimaaktivistin erhält Ausbildungsverbot /presse/detailseite/bayerische-klimaaktivistin-erhaelt-ausbildungsverbot Bildungsgewerkschaft GEW solidarisiert sich mit Lisa Poettinger. Schule GEW Gesellschaftspolitik LehrerInnenbildung Presse Bayern news-37615 Wed, 05 Feb 2025 17:17:09 +0100 Hunderte klagen gegen Verbot von Zivilklauseln an Hochschulen und gegen Bundeswehr im Klassenzimmer /presse/detailseite/hunderte-klagen-gegen-verbot-von-zivilklauseln-an-hochschulen-und-gegen-bundeswehr-im-klassenzimmer Am Bayerischen Verfassungsgerichtshof wurde heute im Namen von 200 Kläger*innen Popularklage gegen das „Gesetz zur Förderung der Bundeswehr in Bayern“ eingereicht. Die Klagenden sehen die Wissenschaftsfreiheit und das Friedensgebot in Gefahr. Das Bündnis aus Jurist*innen, Wissenschaftler*innen, Kirchen und Verbänden spricht sich gegen eine weitere Militarisierung von Schulen und Universitäten aus. Bayern Presse news-37558 Wed, 29 Jan 2025 16:57:16 +0100 GEW Bayern: Politisch motivierte Berufsverbote weisen wir entschieden zurück! /presse/detailseite/gew-bayern-politisch-motivierte-berufsverbote-weisen-wir-entschieden-zurueck Lisa Poettinger, eine prominente Stimme der Klimaprotestbewegung in Bayern, soll der Zugang zum zweiten Ausbildungsabschnitt der Lehrkräfteausbildung verweigert werden. Bayern Presse news-37548 Wed, 29 Jan 2025 08:34:00 +0100 Gemeinsam in Vielfalt lernen /presse/detailseite/gemeinsam-in-vielfalt-lernen-1 Die GEW Bayern lädt gemeinsam mit ihren Bündnispartnern zur Fachtagung „Gemeinsam in Vielfalt lernen“ am 15. Februar 2025 in Dachau ein. Schule Presse Bayern news-37442 Tue, 21 Jan 2025 17:24:19 +0100 Bayerische Schulleitungen über dem Limit: Sie gehen viel zu oft krank in die Schule /presse/detailseite/bayerische-schulleitungen-ueber-dem-limit-sie-gehen-viel-zu-oft-krank-in-die-schule Die GEW Bayern präsentiert die Ergebnisse der Studie zur Belastung von Schulleitungen in einer Pressekonferenz. Schule Presse Bayern news-37361 Thu, 09 Jan 2025 15:08:03 +0100 Sprachtests statt Unterstützung: Schulpsycholog*innen sollen einspringen – auf Kosten der Kinder! /presse/detailseite/sprachtests-statt-unterstuetzung-schulpsychologinnen-sollen-einspringen-auf-kosten-der-kinder Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW Bayern) hatte eindringlich davor gewarnt, die geplanten Sprachstandserhebungen aller Kinder 1,5 Jahre vor der Einschulung überstürzt einzuführen, und mehr Zeit für eine sorgfältige Vorbereitung gefordert. In einer ausführlichen Stellungnahme wurde auf die fehlenden personellen Kapazitäten in der Grundschule hingewiesen, in der die Sprachtests durchgeführt werden sollen. Nun ist klar: In München fehlen ausreichend Beratungslehrkräfte. Deshalb sollen Schulpsycholog*innen aushelfen – mit der Folge, dass sie ihr bisheriges Unterstützungsangebot einschränken müssen. Leidtragende sind die Grundschüler*innen, die dringend schulpsychologische Betreuung benötigen. Presse Bayern news-36635 Mon, 18 Nov 2024 00:01:00 +0100 GEW: Große Unterstützung der Popularklage gegen Bundeswehr-Fördergesetz /presse/detailseite/gew-grosse-unterstuetzung-der-popularklage-gegen-bundeswehr-foerdergesetz-vor-bayerischem-verfassungsgerichtshof Nachdem der Landtag vor der Sommerpause ein Gesetz zur Förderung der Bundeswehr beschlossen hatte, kündigten die bayerischen Landesverbände von GEW und DFG-VK an, dagegen vor das Bayerische Verfassungsgericht zu ziehen. Presse Bayern Startseite news-36629 Wed, 13 Nov 2024 10:27:23 +0100 Bildungsgewerkschaft warnt: Staatsregierung fällt auf "Scheinriesen" herein - Senkung der Teilzeitquote bei Lehrkräften hat viel geringeren Effekt als vermutet /presse/detailseite/bildungsgewerkschaft-warnt-staatsregierung-faellt-auf-scheinriesen-herein-senkung-der-teilzeitquote-bei-lehrkraeften-hat-viel-geringeren-effekt-als-vermutet Nach Einschätzung der GEW steht für die Bayerische Staatsregierung das Ergebnis des Dialogprozesses über die „Unterrichtsversorgung in den kommenden Schuljahren“ offensichtlich bereits fest: Lehrkräfte sollen mehr arbeiten! Mit dieser Basta-Politik greift Ministerpräsident Söder erneut in das Ressort von Kultusministerin Stolz ein. Nach dem jüngsten Kabinettsbeschluss soll der von ihr ins Leben gerufene Dialogprozess „zeitnah abgeschlossen“ werden, obwohl die schulartspezifischen Gespräche, z. B. für die Grund- und Mittelschulen, teils noch nicht einmal begonnen haben. In der Pressemitteilung der Staatskanzlei gibt Söder auch gleich die Lösung vor: Es gehe für ihn ausschließlich um „Maßnahmen zur Einbringung zusätzlicher Arbeitskapazitäten des vorhandenen Personals“. Für die Bildungsgewerkschaft ist klar, was damit gemeint ist: Eine Senkung der Teilzeitquote bei Lehrkräften, um auf diese Weise mehr Unterrichtsstunden zur Verfügung zu haben. Presse Bayern Startseite news-36583 Wed, 06 Nov 2024 09:36:06 +0100 Gesetzentwurf zu Sprachstandserhebungen muss zurückgezogen werden /presse/detailseite/gesetzentwurf-zu-sprachstandserhebungen-muss-zurueckgezogen-werden GEW Bayern unterstützt Antrag der Landtagsopposition. Der Gesetzesentwurf der Staatsregierung zu Sprachstandserhebungen muss sofort zurückgezogen werden! Kita Schule Presse Bayern news-36369 Fri, 11 Oct 2024 10:21:55 +0200 GEW lädt zur Teilnahme an Studie zur Belastungssituation der Schulleitungen ein /presse/detailseite/gew-bayern-laedt-zur-teilnahme-an-studie-zur-belastungssituation-der-schulleitungen-ein Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Bayern schrieb in der Woche vom 30. September 5.900 Schulleitungen in Bayern per Fax an und bat darin die Schulleitungsmitglieder, an einer wissenschaftlichen Studie zur psychosozialen Belastung am Arbeitsplatz teilzunehmen. Bayern Presse news-36159 Wed, 18 Sep 2024 11:43:00 +0200 Wo drückt der Schuh? /presse/detailseite/wo-drueckt-der-schuh GEW Bayern will nach einer Woche Schule wissen: Wo drückt der Schuh? Bayern Presse news-36169 Tue, 17 Sep 2024 09:21:52 +0200 Kultusministerium verhindert Modellschule für Alle in München /presse/detailseite/kultusministerium-verhindert-modellschule-fuer-alle-in-muenchen Wir sind mehr als enttäuscht, dass das bayerische Kultusministerium den Antrag der Stadt München auf einen Modellversuch einer Schule für Alle abgelehnt hat. Bayern Presse news-35936 Mon, 09 Sep 2024 10:06:11 +0200 Maßnahmenpaket zur Steigerung der Attraktivität des Lehrer*innenberufs gefordert /presse/detailseite/gew-fordert-ein-massnahmenpaket-zur-steigerung-der-attraktivitaet-des-lehrerinnenberufs Die Schullandschaft in Bayern gleicht einer Großbaustelle: akuter Lehrkräftemangel, Überlastung des Personals und schwindende Attraktivität des Lehrer*innenberufs. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) analysiert die Lage zu Schuljahresbeginn und zeigt Wege aus der Misere auf. Bayern Presse news-35776 Mon, 05 Aug 2024 10:52:37 +0200 Die Mittelschule kämpft ums Überleben /presse/detailseite/die-mittelschule-kaempft-ums-ueberleben Die aktuelle Prognose des Lehrer*innenbedarfs des Kultusministeriums lässt bei der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) die Alarmglocken läuten: Der Mittelschule geht das Personal aus. Bayern Presse news-35642 Wed, 24 Jul 2024 08:00:00 +0200 GEW und ver.di: Wir begrüßen den Landtagsbeschluss für die bessere Bezahlung der HFL! /presse/detailseite/gew-und-verdi-wir-begruessen-den-landtagsbeschluss-fuer-die-bessere-bezahlung-der-hfl Der Landtag hat am 16.07.24 beschlossen, dass eine bessere Bezahlung der Heilpädagogischen Förderlehrkräfte (HFL) dringend geboten ist und fordert, dass sich die Staatsregierung intensiv dafür einsetzt. Presse Bayern news-35561 Wed, 10 Jul 2024 11:36:04 +0200 Notfallplan statt Multiprofessionalität – Realität nicht schönreden! /presse/detailseite/notfallplan-statt-multiprofessionalitaet-realitaet-nicht-schoenreden An Grund-, Mittel- und Förderschulen können im neuen Schuljahr so genannte „pädagogische Unterstützungskräfte“ eingestellt werden. Sie sollen Lehrkräfte entlasten. Das ist begrüßenswert. Sie als Bereicherung im Sinne einer geforderten Multiprofessionalität an den Schulen zu bezeichnen ist allerdings politische Schönfärberei, stellt die Bildungsgewerkschaft GEW fest. Schule Presse Bayern news-35548 Tue, 09 Jul 2024 06:57:09 +0200 Widerspruch gegen Gesetzesentwurf zur Militarisierung des Bildungsbereichs /presse/detailseite/widerspruch-gegen-gesetzesentwurf-zur-militarisierung-des-bildungsbereichs Mehr als tausend Personen haben die Petition gegen das geplante „Gesetz zur Förderung der Bundeswehr in Bayern“ unterschrieben. Wie geht es nun weiter? Wissenschaft Schule Presse Bayern news-35547 Mon, 08 Jul 2024 12:24:21 +0200 Genderverbote aufheben! Keine Ausweitung auf Lernmittel an Schulen /presse/detailseite/genderverbote-aufheben-keine-ausweitung-auf-lernmittel-an-schulen-1 CSU/FW-Staatsregierung bereitet Ausweitung ihrer Genderverbote vor. Zulassungsverordnung für Lehrmittel an Schulen soll weitere Verbote festschreiben. GEW Bayern fordert: Schluss mit diesen Sprachverboten! Schule Presse Bayern news-35544 Mon, 08 Jul 2024 10:37:06 +0200 GEW Bayern widerspricht „Zwangsexmatrikulationen“ /presse/detailseite/gew-bayern-widerspricht-zwangsexmatrikulationen Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Bayern kritisiert die Entscheidung des Bayerischen Landtags, die Regelungen zur „Zwangsexmatrikulation“ auszuweiten. Studium Wissenschaft Presse Bayern news-35470 Wed, 19 Jun 2024 15:47:00 +0200 Endlich Tarifvertrag in tariflosen Unternehmen der bbw-Gruppe? /presse/detailseite/endlich-tarifvertrag-in-tariflosen-unternehmen-der-bbw-gruppe Der tariflose Zustand in vier Unternehmen der bbw-Gruppe (Dachorganisation ist das Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft) soll endlich beendet werden. Weiterbildung Presse Bayern news-35407 Wed, 12 Jun 2024 05:29:00 +0200 Federführender Landtagsausschuss stimmt für Gesetz zur Förderung der Bundeswehr und verkürzt Beratungszeit /presse/detailseite/federfuehrender-landtagsausschuss-stimmt-fuer-gesetz-zur-foerderung-der-bundeswehr-und-verkuerzt-beratungszeit Die Bildungsgewerkschaft GEW und die Friedensgesellschaft DFG-VK fordern eine öffentliche Debatte zur Militarisierung von Schulen und Universitäten und ein Ende des Gesetzesvorhabens. Presse Bayern news-35262 Thu, 06 Jun 2024 16:55:20 +0200 Protest gegen geplantes Bundeswehrgesetz am 7. Juni in München – GEW Bayern unterstützt Initiativen gegen bayerisches Gesetzesvorhaben und prüft Klage /presse/detailseite/protest-gegen-geplantes-bundeswehrgesetz-am-7-juni-in-muenchen-gew-bayern-unterstuetzt-initiativen-gegen-bayerisches-gesetzesvorhaben-und-prueft-klage Gegen das von der Staatsregierung geplante Bundeswehrgesetz regt sich Widerstand. Die GEW Bayern unterstützt studentische Proteste letzten Samstag in Erlangen und am morgigen Freitag in München. Sollte der Landtag das Gesetzesvorhaben verabschieden, will die Bildungsgewerkschaft den Klageweg beschreiten. Presse Bayern Startseite news-35214 Mon, 03 Jun 2024 09:26:22 +0200 Bildungsgewerkschaft GEW empfiehlt den Beamt*innen zu remonstrieren und stellt Vorlage bereit /presse/detailseite/bildungsgewerkschaft-gew-empfiehlt-den-beamtinnen-zu-remonstrieren-und-stellt-vorlage-bereit Nachdem der Freistaat Bayern seine Beamt*innen angewiesen hat, Schreibweisen wie Genderstern, Doppelpunkt, Gender-Gap oder Mediopunkt zu unterlassen, die die Diversität der Gesellschaft besser abbilden, empfiehlt die GEW den staatlichen Beamt*innen zu remonstrieren. Presse Bayern news-35114 Wed, 22 May 2024 12:59:31 +0200 Bildungsprotest 2024 vom 8. bis 18. Juni 2024 in ganz Bayern /presse/detailseite/save-the-dates-bildungsprotest-2024-vom-9-bis-18-juni-2024-in-ganz-bayern Gute Bildung bringt Dinge ins Rollen – rollt durch Bayern. Es heißt Anstoß für den Bildungswendeball, denn Bayern ist nicht Bildungseuropameister. Presse Bayern news-35100 Fri, 17 May 2024 17:48:53 +0200 Groß droht klein – nicht hinnehmbar! /presse/detailseite/gross-droht-klein-nicht-hinnehmbar GEW-Studis Bayern verurteilen die Androhung von Exmatrikulation für studentischen Protest, die der bayerische Wissenschaftsminister Markus Blume in einem Streitgespräch mit der Berliner Rassismus- und Migrationsforscherin Manuela Bojadžijev in der „Die Zeit“ vom 16. Mai ins Spiel gebracht hat. Presse Bayern news-35064 Mon, 13 May 2024 09:19:17 +0200 "Stoppt das Genderverbot" /presse/detailseite/stoppt-das-genderverbot Protestaktion gegen das Genderverbot in Bayern und Übergabe der Petition "Stoppt das Genderverbot!" am 16. Mai um 17 Uhr vor der Bayerischen Staatskanzlei. Presse Bayern news-34826 Thu, 11 Apr 2024 11:03:02 +0200 Arbeits- und Gesundheitsschutz an Schulen mangelhaft! /presse/detailseite/arbeits-und-gesundheitsschutz-an-schulen-mangelhaft Lehrkräfte tragen eine unglaubliche Verantwortung für die Kinder dieser Gesellschaft. Sie brauchen deshalb gute Arbeitsbedingungen, und ein guter Arbeits- und Gesundheitsschutz muss dafür die Grundlage sein. Schule Presse Bayern