GEW Bayern - Medieninformationen https://www.gew-bayern.de GEW Bayern - Medieninformationen de-DE GEW Bayern - Medieninformationen Wed, 27 Sep 2023 13:26:14 +0200 Wed, 27 Sep 2023 13:26:14 +0200 TYPO3 EXT:news news-32231 Tue, 19 Sep 2023 11:30:00 +0200 Das Bildungssystem steckt in einer tiefen Krise /presse/detailseite/das-bildungssystem-steckt-in-einer-tiefen-krise Das Bündnis BILDUNGSWENDE JETZT! stößt eine bundesweite Protestwelle an: Aufruf für den 23. September zu Demonstrationen in 29 Städten, auch in München, Erlangen und Würzburg. Presse Bayern news-32201 Tue, 12 Sep 2023 09:37:15 +0200 Einladung zur Pressekonferenz „Bildungswende jetzt!" /presse/detailseite/einladung-zur-pressekonferenz-bildungswende-jetzt Das Bündnis „Bildungswende jetzt!“ lädt Sie als Vertreter*in der Presse für Dienstag, 19. September um 10 Uhr herzlich zur Pressekonferenz ein. Kita Weiterbildung Schule Bildung weiter denken Gesellschaftspolitik Bildungsgerechtigkeit Bildungsfinanzierung Bildungsqualität Bildungssystem Gesundheit Gute Arbeit Presse Bayern news-32164 Wed, 06 Sep 2023 08:41:31 +0200 Klima und Rechtsstaat schützen /presse/detailseite/klima-und-rechtsstaat-schuetzen GEW Bayern verurteilt repressiven Umgang der bayerischen Staatsbehörden mit den Aktivist*innen der „Letzten Generation“ Gesellschaftspolitik Presse Bayern news-32154 Tue, 05 Sep 2023 10:52:10 +0200 Die dramatische Bildungskrise in Bayern muss endlich beherzt angegangen werden /presse/detailseite/die-dramatische-bildungskrise-in-bayern-muss-endlich-beherzt-angegangen-werden Die Situation in den Bildungseinrichtungen und für viele Kinder und Jugendliche in Bayern ist dramatisch. Kita Schule Presse Bayern news-32079 Mon, 28 Aug 2023 11:00:00 +0200 „Bildungswende jetzt! Für ein gerechtes und inklusives Bildungssystem“ – Zusammenschluss von 150 Gewerkschaften, Bildungsverbänden, Eltern- und Schüler*innenvertretungen ruft bundesweit zu Protestaktionen gegen den Bildungsnotstand auf. /presse/detailseite/https//wwwgew-bayernde/presse/detailseite/bildungswende-jetzt-fuer-ein-gerechtes-und-inklusives-bildungssystem-zusammenschluss-von-150-gewerkschaften-bildungsverbaenden-eltern-und-schuelerinnenvertretungen-ruft-bundesweit-zu-protestaktionen-gegen-den-bildungsnotstand-auf Eltern, Schüler*innen, Studierende, Erzieher*innen, Sozialpädagog*innen und Lehrer*innen setzen sich aktuell für ein gerechtes, inklusives und endlich ausreichend finanziertes Bildungssystem in Deutschland ein, für eine „Bildungswende jetzt!“. Dazu gibt es ab 29. August Aktionen bei der UNO in Genf und am 23. September große Demonstrationen im gesamten Bundesgebiet, auch in Erlangen und München. Presse Bayern news-31878 Thu, 27 Jul 2023 11:16:23 +0200 GEW Bayern kritisiert Bayerischen Landesstudierendenrat als vermeintliche Verfasste Studierendenschaft /presse/detailseite/gew-bayern-kritisiert-bayerischen-landesstudierendenrat-als-vermeintliche-verfasste-studierendenschaft Das Bayerische Hochschulinnovationsgesetz (BayHIG) unterhält seit Beginn dieses Jahres die bayerische Hochschullandschaft. Nachdem sich im Januar zunächst herausgestellt hatte, dass wissenschaftliche Hilfskräfte im Gesetz nicht berücksichtigt wurden, wurde diese Kategorie kurzerhand abgeschafft. Doch schlecht kann das neue Gesetz nicht sein, schließlich durfte sich am vergangenen Wochenende der Bayerische Landesstudierendenrat konstituieren. Damit ging die vorherige Landes-ASten-Konferenz Bayern in den Rat auf und wurde endlich auch gesetzlich verankert. Studium Wissenschaft Presse Bayern Startseite news-31754 Tue, 18 Jul 2023 17:31:46 +0200 GEW: Was heißt Demokratie auf Bayerisch? „Ernennung durch das Ministerium“! /presse/detailseite/gew-was-heisst-demokratie-auf-bayerisch-ernennung-durch-das-ministerium Lange wurde er gefordert, nun soll er endlich kommen: Die bayerische Landeselternvertretung für Kindertageseinrichtungen. Der Gesetzesentwurf der Regierungskoalition sieht jedoch nach Meinung der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) keine wirkliche Mitbestimmung der bayerischen Eltern vor. Kita Presse Bayern Startseite news-31695 Tue, 11 Jul 2023 16:17:00 +0200 Unterschriftensammlung für Heilpädagogische Förderlehrkräfte startet /presse/detailseite/unterschriftensammlung-fuer-heilpaedagogische-foerderlehrkraefte-startet Ein Bündnis, bestehend aus den Initiator*innen der Petition, ver.di, der GEW und anderen setzt nun erneut ein starkes Zeichen für die HFL Presse Bayern news-31651 Thu, 06 Jul 2023 11:30:35 +0200 Kinderbetreuungsgipfel ohne die Beschäftigten /presse/detailseite/kinderbetreuungsgipfel-ohne-die-beschaeftigten Die Probleme in der Kinderbetreuung haben endlich die Aufmerksamkeit der Staatskanzlei erlangt. Am Montag fand ein Kinderbetreuungsgipfel statt, an dem Vertreter*innen der Staatsregierung, Kita-Träger, Kommunen und Elternverbände teilnahmen. Bedauerlicherweise wurden die Gewerkschaften als Sprachrohr der Beschäftigten nicht eingeladen. Presse Bayern news-31468 Fri, 23 Jun 2023 09:00:00 +0200 Breites Bündnis fordert „Bildungswende JETZT!“ /presse/detailseite/breites-buendnis-fordert-bildungswende-jetzt In Bayern schlossen sich vor wenigen Wochen 12 Organisationen zu einem breiten Bündnis zusammen, das den bundesweiten Appell „Bildungswende JETZT!“ unterstützt und für den 23. September zum Bildungsprotest in München und Erlangen aufruft. Bildungsbereiche Schulsozialarbeit Studium Wissenschaft Kita Weiterbildung Berufliche Bildung Schule Bildungsgerechtigkeit Bildungsfinanzierung Bildungsqualität Bildungssystem Presse Bayern news-31458 Thu, 22 Jun 2023 09:05:54 +0200 CSU und Freie Wähler übernehmen Vorschlag der GEW Bayern /presse/detailseite/mehr-gehalt-fuer-lehrkraefte-an-privatschulen-csu-und-freie-waehler-uebernehmen-vorschlag-der-gew-bayern Die Anhebung der Gehälter für Lehrkräfte an Grund- und Mittelschulen soll nun auch für bayerische Privatschulen finanziert werden. Das teilten die Landtagsfraktionen der CSU und Freien Wähler (FW) am 13. Juni mit. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) sieht das als Teilerfolg: In einer Stellungnahme vom 17. Mai hatte sie gemeinsam mit dem DGB Bayern genau das gefordert. Weiterbildung Berufliche Bildung Schule Bildungsfinanzierung Presse Bayern news-31303 Thu, 01 Jun 2023 11:00:00 +0200 GEW Bayern ist Erstunterzeichnerin des Bildungsappells „Bildungswende jetzt!“ /presse/detailseite/gew-bayern-ist-erstunterzeichnerin-des-bildungsappells-bildungswende-jetzt Fast 100 Bildungsorganisationen haben den heute veröffentlichten Bildungsappell unterschrieben. Alle sind dabei: Organisierte Eltern, Schüler*innen, Verbände und Gewerkschaften. Auch die GEW Bayern unterstützt die Forderungen nach mehr Geld für Bildung, einer Ausbildungsoffensive, einer inklusiven zukunftsfähigen Schule und einem Bildungsgipfel auf Augenhöhe. Presse Bayern news-31213 Tue, 23 May 2023 10:45:44 +0200 GEW Bayern Mitglied im Bündnis Gemeinschaftsschule Bayern /presse/detailseite/gew-bayern-mitglied-im-buendnis-gemeinschaftsschule-bayern Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Bayern ist jetzt Mitglied im Bündnis Gemeinschaftsschule Bayern. Dort setzt sie sich mit vielen anderen Organisationen für ein inklusives Schulsystem in Bayern ein. Presse Bayern news-31163 Wed, 17 May 2023 12:20:35 +0200 GEW Bayern zu A 13 für Grund- und Mittelschullehrkräfte: Viele Fragen offen! /presse/detailseite/gew-bayern-zu-a-13-fuer-grund-und-mittelschullehrkraefte-viele-fragen-offen Wir begrüßen die Anhebung der Eingangsbesoldung für Lehrkräfte an Grund- und Mittelschulen ausdrücklich. Allerdings bleiben viele Fragen offen! Presse Bayern news-31144 Mon, 15 May 2023 08:23:53 +0200 Es gibt Wege aus dem Lehrkräftemangel! /presse/detailseite/es-gibt-wege-aus-dem-lehrkraeftemangel Gemeinsame Veranstaltung der GEW Bayern und der Rosa-Luxemburg-Stiftung mit Martina Borgendale und Mark Rackles zum Thema Lehrkärftemangel. Presse Bayern news-31072 Thu, 04 May 2023 20:18:33 +0200 GEW Bayern unterstützt Forderungen von Klimaaktivist*innen an Hochschulen und Schulen bei Besetzungen /presse/detailseite/gew-bayern-unterstuetzt-forderungen-von-klimaaktivistinnen-an-hochschulen-und-schulen-bei-besetzungen Am Dienstag, den 2. Mai besetzten Aktivist*innen der Klimagerechtigkeits-Kampagne „End Fossil: Occupy!“ 21 Schulen und Hochschulen in ganz Europa, unter anderem einen Hörsaal der Universität Regensburg und der Ludwig-Maximilians-Universität München. Wissenschaft Presse Bayern news-31064 Thu, 04 May 2023 09:13:55 +0200 GEW: Angehende Heilpädagogische Förderlehrkräfte zu Recht empört /presse/detailseite/gew-angehende-heilpaedagogische-foerderlehrkraefte-zu-recht-empoert Der Kurs 52 der berufsbegleitenden sonderpädagogischen Zusatzausbildung zur Heilpädagogischen Förderlehrkraft wendet sich mit einem offenen Brief an Schulleitungen, Kultusministerium und Öffentlichkeit. Der vorletzte Jahrgang der nun auslaufenden Zusatzausbildung zur Heilpädagogischen Förderlehrkraft fordert die geplante Aufwertung des anspruchsvollen Berufs auch für das bestehende Personal. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Bayern unterstützt die Forderung der Auszubildenden. Presse Bayern news-31047 Tue, 02 May 2023 10:25:00 +0200 GEW: „Wir brauchen weitere 100-Milliarden-Programme“ https://www.gew.de/presse/pressemitteilungen/detailseite/gew-wir-brauchen-weitere-100-milliarden-programme Pressemitteilung der Bildungsgewerkschaft GEW zum "Tag der Arbeit" Presse Bayern news-31038 Fri, 28 Apr 2023 13:56:24 +0200 Erweiterter Bildungsbegriff statt stumpfe Leistungsorientierung – Übertritt abschaffen! /presse/detailseite/erweiterter-bildungsbegriff-statt-stumpfe-leistungsorientierung-uebertritt-abschaffen Am Dienstag werden die bayerischen Grundschüler*innen wieder sortiert. Die GEW Bayern fordert den Systemchange: Individuelles Lernen in „einer Schule für Alle“ statt gesellschaftlicher Spaltung durch das selektive Schulsystem! Presse Bayern news-31036 Fri, 28 Apr 2023 13:48:59 +0200 Wir begrüßen die finanziellen Zusagen zur Erhaltung der Sprach-Kitas in Bayern /presse/detailseite/wir-begruessen-die-finanziellen-zusagen-zur-erhaltung-der-sprach-kitas-in-bayern Für viele Fachkräfte und Fachberatungen kommt sie jedoch viel zu spät! Presse Bayern news-30998 Thu, 27 Apr 2023 08:32:18 +0200 GEW Bayern: Wir begrüßen den Fachlehrer Sonderpädagogik – aber das bestehende Personal darf nicht im Regen stehen gelassen werden! /presse/detailseite/gew-bayern-wir-begruessen-den-fachlehrer-sonderpaedagogik-aber-das-bestehende-personal-darf-nicht-im-regen-stehen-gelassen-werden Seit Jahrzehnten setzt sich die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Bayern (GEW) zusammen mit Beschäftigten für eine Aufwertung des Berufsbildes des Heilpädagogischen Förderlehrers (HFL) an Förderschulen ein. Jetzt wurde das Ergebnis einer erfolgreichen Petition präsentiert: Der Beruf der HFL wird aufgewertet, es wird das Berufsbild der Fachlehrkraft für Sonderpädagogik geschaffen. Kita Berufliche Bildung Schule Presse Bayern news-30993 Wed, 26 Apr 2023 13:04:49 +0200 GEW Bayern begrüßt Gesetzesentwurf zur Umsetzung von A13 /presse/detailseite/gew-bayern-begruesst-gesetzesentwurf-zur-umsetzung-von-a13 Im bayerischen Kabinett wurde am Dienstag der Gesetzesentwurf zur Umstellung der Besoldung der Grund- und Mittelschullehrkräfte ab Januar 2024 beschlossen. Die GEW Bayern meldet sich zu Wort. Presse Bayern news-30973 Mon, 24 Apr 2023 14:37:21 +0200 Neuer Landesvorstand der GEW Bayern gewählt /presse/detailseite/neuer-landesvorstand-der-gew-bayern-gewaehlt Die Vorsitzende Martina Borgendale wurde mit großer Mehrheit in ihrem Amt bestätigt. Ebenso ihre Kolleg*innen im geschäftsführenden Ausschuss: Florian Kohl, Gerd Schnellinger, Erwin Saint Paul und Elke Hahn. Veränderungen gab es im erweiterten Vorstandsgremium. Presse Bayern news-30759 Tue, 28 Mar 2023 17:32:23 +0200 Freistaat Bayern soll „Deutschland-Ticket“ für seine Beschäftigten bezuschussen /presse/detailseite/freistaat-bayern-soll-deutschland-ticket-fuer-seine-beschaeftigten-bezuschussen Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) legt dem Freistaat Bayern dringend nahe, das „Deutschland-Ticket“ für seine Mitarbeitenden mit einem Zuschuss zu unterstützen. Presse Bayern news-30604 Thu, 16 Mar 2023 14:35:16 +0100 GEW: Warnstreiks kommende Woche in Bayern /presse/detailseite/gew-warnstreiks-kommende-woche-in-bayern Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) ruft zusammen mit der vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes bei Bund und Kommunen an zahlreichen Orten in Bayern zum Streik auf. Die Beschäftigten fordern eine Erhöhung ihres Gehalts um 10,5%, mindestens aber 500€. Presse Bayern news-30589 Wed, 15 Mar 2023 12:00:53 +0100 Studierende der GEW Bayern zeigen sich irritiert über Prozedere zur Einmalzahlung für Student*innen /presse/detailseite/studierende-der-gew-bayern-zeigen-sich-irritiert-ueber-prozedere-zur-einmalzahlung-fuer-studentinnen Der Landesausschuss der Studierenden der GEW Bayern (LAGS) zeigt sich irritiert über das Prozedere zur Abrufung der Einmalzahlung für Studierende. Presse Bayern news-30570 Mon, 13 Mar 2023 11:41:10 +0100 Bläserklassentage für Schüler*innen ohne Heeresmusikkorps Ulm /presse/detailseite/blaeserklassentage-fuer-schuelerinnen-ohne-heeresmusikkorps-ulm klasse.im.puls ist ein musikpädagogisches Förderprogramm, das seit 2009 die Einrichtung von Musikklassen an bayerischen Mittel- und Realschulen unterstützt. Gesellschaftspolitik Presse Bayern news-30567 Mon, 13 Mar 2023 10:43:31 +0100 GEW Bayern fordert eine für alle gerechte und systematische Umsetzung /presse/detailseite/gew-bayern-fordert-eine-fuer-alle-gerechte-und-systematische-umsetzung Im Haushaltsausschuss wurden letzten Donnerstag, den 9. März, 17 Millionen Euro für Stellenhebungen an Grund- und Mittelschulen beschlossen. Presse Bayern news-30515 Mon, 06 Mar 2023 16:09:26 +0100 Zu viele Jugendliche ohne Schulabschluss – gemeinsames Lernen stärken! /presse/detailseite/zu-viele-jugendliche-ohne-schulabschluss-gemeinsames-lernen-staerken 50.000 Jugendliche verlassen bundesweit jedes Jahr ohne Abschluss die Schule. Presse Bayern news-30451 Tue, 28 Feb 2023 07:00:00 +0100 Ausbeutung der Heilpädagogischen Förderlehrkräfte endlich beenden! /presse/detailseite/ausbeutung-der-heilpaedagogischen-foerderlehrkraefte-endlich-beenden Offener Brief an den Ausschuss für Fragen des Öffentlichen Dienstes des Landtages. Presse Bayern