GEW Bayern - Website https://www.gew-bayern.de GEW Bayern - Website de-DE GEW Bayern - Website Wed, 27 Sep 2023 20:04:16 +0200 Wed, 27 Sep 2023 20:04:16 +0200 TYPO3 EXT:news news-32304 Tue, 26 Sep 2023 11:28:59 +0200 "Wir verdienen mehr Gehör" Blick zurück nach vorn: Aktuelle Frauenkämpfe und ihre historischen Wurzeln /aktuelles/detailseite/wir-verdienen-mehr-gehoer-blick-zurueck-nach-vorn-aktuelle-frauenkaempfe-und-ihre-historischen-wurzeln Zum diesjährigen Seminar des Landesfrauenausschusses laden wir dich herzlich ein. Gleichstellung Artikel Bayern news-32266 Thu, 21 Sep 2023 12:19:28 +0200 Stoppt die Dauerbefristung in der Wissenschaft! https://www.gew.de/aktuelles/detailseite/stoppt-die-dauerbefristung-in-der-wissenschaft Es ist Zeit für eine echte Reform des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes: Die GEW fordert mit einer Petition jetzt Maßnahmen gegen die Dauerbefristung in der Wissenschaft. Sei dabei und unterzeichne die Petition! Artikel Bayern Startseite news-32246 Tue, 19 Sep 2023 16:07:00 +0200 Übergabe der Unterschriften für eine faire Bezahlung Heilpädagogischer Förderlehrkräfte /aktuelles/detailseite/uebergabe-der-unterschriften-fuer-eine-faire-bezahlung-heilpaedagogischer-foerderlehrkraefte Wie haben 2000+ Unterschriften für eine faire Bezahlung Heilpädagogischer Förderlehrkräfte zusammen! Unterstütze uns bei der Übergabe an Piazolo! Kundgebung 29.09.2023, 15:30 Uhr am Kultusministerium, neue Pforte (Salvatorstraße 2) Schule Artikel Bayern Startseite news-32232 Tue, 19 Sep 2023 11:30:00 +0200 Das Bildungssystem steckt in einer tiefen Krise /presse/detailseite/das-bildungssystem-steckt-in-einer-tiefen-krise Das Bündnis BILDUNGSWENDE JETZT! stößt eine bundesweite Protestwelle an: Aufruf für den 23. September zu Demonstrationen in 29 Städten, auch in München, Erlangen und Würzburg. Artikel Bayern Startseite news-32223 Sat, 16 Sep 2023 11:43:27 +0200 Was passiert auf der Kundgebung in München? /aktuelles/detailseite/worum-gehts In der Bayerischen Landeshauptstadt wird es wie in über dreißig weiteren Orten eine Protestkundgebung geben. Die politische Kundgebung startet ab 12:05 Uhr am Königsplatz. Dort wird es auch einen GEW-Infotisch geben, an welchem Du Dir eine GEW-Fahne abholen kannst. Redebeiträge wird es geben von der GEW-Lehrerin und -Personalrätin Ruth Brenner, Anna Pracht (Verband Kita-Fachkräfte Bayern e.V.), Romy Stangl (One BillionRising München e. V.), Prof. Dr. Klaus Zierer (Ordinarius für Schulpädagogik an der Uni Augsburg), unserer GEW-Landesvorsitzenden Martina Borgendale, der ver.di-Landesbezirksleiterin Luise Klemens und dem DGB-Landesvorsitzenden Bernhard Stiedl sowie ein Vertreter von FFF. Musik gibt es von Donnerbalkan (Brass live), Tamara Banez (Elektropop), Lea Won (Hiphop) und Drumadama (Sambagruppe). Der Demonstrationszug zieht ab ca. 13 Uhr durch die Münchner Maxvorstand und es wird eine Zwischenkundgebung in der Nähe des Kultusministeriums geben. Die Abschlusskundgebung ist voraussichtlich ab 14:30 Uhr wieder am Königsplatz, wo die Versammlung gegen 15:15 Uhr beendet wird. Artikel Bayern news-32213 Wed, 13 Sep 2023 21:27:59 +0200 Die GEW Mittelfranken hat für ihre Mitglieder einen Bus organisiert. /aktuelles/detailseite/die-gew-mittelfranken-hat-fuer-ihre-mitglieder-einen-bus-organisiert Damit der bundesweite Protest gegen die Bildungskrise ein Erfolg wird, sollten sich ganz viele Menschen daran beteiligen. Die Fahrt ist für dich als GEW-Mitglied kostenlos! Wir treffen uns am 23. September um 8:00 Uhr an der Bushaltestelle Rothenburger Straße! Dieser Busbahnhof ist leicht mit der U2 Richtung Röthenbach / Ausstieg Rothenburger Straße zu erreichen. Vom Hauptbahnhof aus sind es keine 5 Minuten mit der U-Bahn. Der Bildungsprotest beginnt um 12:05 Uhr. Das Busunternehmen schlug den frühen Abfahrtszeitpunkt vor, damit wir auch sicher pünktlich in München sind. Zurück geht es um 16:30 Uhr. Bitte meldet euch an unter mittelfranken@gew.bayern Artikel Bayern news-32209 Tue, 12 Sep 2023 12:49:09 +0200 Auf dem Weg zur solidarischen Schule – Die Rolle der Bildungsgewerkschaften https://www.gew-bayern.de/veranstaltungen/detailseite/online-veranstaltung-mit-kolleginnen-aus-nord-und-ostsyrien-rojava Seit Anfang letzten Jahres findet ein Austausch zwischen Vertreter:innen der Bildungsgewerkschaft Yekîtiya Mamosteyên / UTNES aus Nord- und Ostsyrien und verschiedenen Ebenen der GEW statt. Mitglieder aus verschiedenen Landesverbänden organisieren regelmäßig öffentliche Online-Veranstaltungen zum pädagogischen und bildungspolitischen Austausch. Die Kolleg:innen aus Nord- und Ostsyrien informierten darin ausführlich über ihre pädagogischen Grundsätze und Erziehungsziele, über Friedenserziehung, Antidiskriminierung und das Prinzip der Mehrsprachigkeit, über die aktuelle Situation und die Herausforderungen in dem seit 10 Jahren entwickelten demokratischen Bildungssystem der Selbstverwaltung. Schule Internationales Bildungssystem Artikel Bayern Startseite news-32202 Tue, 12 Sep 2023 09:40:58 +0200 Einladung zur Pressekonferenz „Bildungswende jetzt!" /presse/detailseite/einladung-zur-pressekonferenz-bildungswende-jetzt Das Bündnis „Bildungswende jetzt!“ lädt Sie als Vertreter*in der Presse für Dienstag, 19. September um 10 Uhr herzlich zur Pressekonferenz ein. Weiterbildung Schule Gesellschaftspolitik Bildungsgerechtigkeit Bildungsfinanzierung Bildungsqualität Bildungssystem Gute Arbeit Gleichstellung Artikel Bayern FosBos GMS SozPädBerufe-LandingBY Startseite Berufliche Schulen Realschulen Förderschulen Gymnasien news-32200 Mon, 11 Sep 2023 21:39:24 +0200 Bundesweiter Protesttag in Erlangen /aktuelles/detailseite/bundesweiter-protesttag-in-erlangen Artikel Bayern news-32199 Mon, 11 Sep 2023 16:25:04 +0200 Tarifvertrag für studentische Beschäftigte https://www.gew-bayern.de/aktuelles/detailseite/tarifvertrag-fuer-studentische-beschaeftigte-1 Seit etwas mehr als zwei Jahren geistert durch GEW- und ver.di-Gremien die ominöse Forderung nach einem TVStud. Doch was ist das? TVStud ist eine gemeinsame Kampagne der beiden Gewerkschaften und richtet sich an die studentischen Hilfskräfte in den Hochschulen. Studium Artikel Bayern news-32198 Mon, 11 Sep 2023 16:04:03 +0200 Tarifvertrag für studentische Beschäftigte /aktuelles/detailseite/tarifvertrag-fuer-studentische-beschaeftigte-1 Seit etwas mehr als zwei Jahren geistert durch GEW- und ver.di-Gremien die ominöse Forderung nach einem TVStud. Doch was ist das? TVStud ist eine gemeinsame Kampagne der beiden Gewerkschaften und richtet sich an die studentischen Hilfskräfte in den Hochschulen. Studium Wissenschaft Tarif TV-L Artikel Bayern news-32196 Mon, 11 Sep 2023 15:29:55 +0200 LAGS-Seminar zu rechtsextremen Strukturen an Hochschulen https://www.gew-bayern.de/veranstaltungen/detailseite/lags-seminar-zu-rechtsextremen-strukturen-an-hochschulen GEW Studis goes Seminarwochenende: Im November wollen wir uns zwei Tage lang zusammensetzen um über rechte und rechtsextreme Strukturen an den Hochschulen zu sprechen und wie wir ihnen entgegentreten können. Dafür haben wir uns ein volles Programm überlegt um daraus gemeinsame, landesweite Strategien gegen rechtsextreme Strukturen zu entwickeln. Studium Wissenschaft Artikel Bayern news-32169 Wed, 06 Sep 2023 12:29:38 +0200 GEW-Studis in der Tarifrunde der Länder 2023 https://www.gew-bayern.de/aktuelles/detailseite/studierende-in-der-tarifrunde-der-laender-2023 Bald wird an den Unis wieder gestreikt! Der Tarifvertrag der Länder TV-L wird neu verhandelt. Das betrifft nicht nur die Fachgruppe Hochschule und Forschung, sondern auch die Personengruppe der Studierenden. Die GEW Studis Bayern diskutieren derzeit über ihr Vorgehen. Im Folgenden veröffentlichen wir die ersten Diskussionsbeiträge mit verschiedenen Perspektiven aus den GEW Studis-Gruppen in Bayern, die in Kurzversion in der Septemberausgabe unserer Mitgliederzeitschrift DDS erschienen sind. Die Beiträge stellen die Position der Autoren dar und sind keine Stellungnahme der GEW (Studis) Bayern. Studium Artikel Bayern news-32168 Wed, 06 Sep 2023 10:55:08 +0200 Hochschule /aktuelles/detailseite/hochschule Die aktuelle Ausgabe unserer Mitgliederzeitschrift DDS hat - passend zum baldigen Semesterstart - das Schwerpunktthema Hochschule. Außerdem geht es um den bundesweiten Bildungsprotesttag am 23.09.2023. Wir wünschen gute Lektüre! Studium Wissenschaft Artikel Bayern Startseite news-32165 Wed, 06 Sep 2023 08:55:04 +0200 Klima und Rechtsstaat schützen /presse/detailseite/klima-und-rechtsstaat-schuetzen GEW Bayern verurteilt repressiven Umgang der bayerischen Staatsbehörden mit den Aktivist*innen der „Letzten Generation“ Gesellschaftspolitik Artikel Bayern Startseite news-32155 Tue, 05 Sep 2023 11:01:07 +0200 Die dramatische Bildungskrise in Bayern muss endlich beherzt angegangen werden /presse/detailseite/die-dramatische-bildungskrise-in-bayern-muss-endlich-beherzt-angegangen-werden Die Situation in den Bildungseinrichtungen und für viele Kinder und Jugendliche in Bayern ist dramatisch. Kita Schule Artikel Bayern FosBos GMS SozPädBerufe-LandingBY Startseite Berufliche Schulen Realschulen Förderschulen Gymnasien news-32109 Wed, 30 Aug 2023 12:08:00 +0200 Stadtrundgang "Landshut im Nationalsozialismus" /aktuelles/detailseite/aktuelles-aus-landshut-2-1-3 Die Veranstaltung findet am 15.11.2023 statt und richtet sich an alle Interessierten. Treffpunkt: 15:30 Uhr vor dem Rathaus in Landshut (Dauer: ca. 2 Stunden). Anmeldung für staatliche Lehrkräfte ab sofort auch über FIBS möglich! news-32080 Mon, 28 Aug 2023 10:50:13 +0200 „Bildungswende jetzt! Für ein gerechtes und inklusives Bildungssystem“ – Zusammenschluss von 150 Gewerkschaften, Bildungsverbänden, Eltern- und Schüler*innenvertretungen ruft bundesweit zu Protestaktionen gegen den Bildungsnotstand auf. /presse/detailseite/https//wwwgew-bayernde/presse/detailseite/bildungswende-jetzt-fuer-ein-gerechtes-und-inklusives-bildungssystem-zusammenschluss-von-150-gewerkschaften-bildungsverbaenden-eltern-und-schuelerinnenvertretungen-ruft-bundesweit-zu-protestaktionen-gegen-den-bildungsnotstand-auf „Bildungswende jetzt! Für ein gerechtes und inklusives Bildungssystem“ – Zusammenschluss von 150 Gewerkschaften, Bildungsverbänden, Eltern- und Schüler*innenvertretungen ruft bundesweit zu Protestaktionen gegen den Bildungsnotstand auf. Schulsozialarbeit Studium Wissenschaft Kita Weiterbildung Berufliche Bildung Schule Bildungsgerechtigkeit Bildungssystem Inklusion Artikel Bayern Startseite news-32064 Wed, 23 Aug 2023 11:36:54 +0200 DAS FLIEGENDE KLASSENZIMMER /aktuelles/detailseite/das-fliegende-klassenzimmer Die mitreißende und gutgelaunte Neuverfilmung von Erich Kästners legendärem Kinder- und Jugendbuch ist hochkarätig besetzt. Die Stars Tom Schilling, Trystan Pütter, Hannah Herzsprung und Jördis Triebel brillieren in der bewegenden Geschichte um Freundschaft, Feindschaft, Mut und Vertrauen. An ihrer Seite die herausragenden Jungstars Leni Deschner, Lovena Börschmann Ziegler, Morten Völlger, Franka Roche u.v.a.. Artikel Bayern news-31994 Thu, 17 Aug 2023 11:53:00 +0200 Beugehaft für Sozialarbeiter*innen? /aktuelles/detailseite/beugehaft-fuer-sozialarbeiterinnen Die Staatsanwaltschaft Karlsruhe ermittelt derzeit gegen Fußballfans. Vorwurf: Einsatz von Pyrotechnik bei einem Fußballspiel im April, der zu Verletzten geführt hatte. Vorgeladen und von Strafe bedroht sind jedoch nicht nur die Beschuldigten selbst. Recht Artikel Bayern Startseite news-32016 Thu, 10 Aug 2023 13:33:37 +0200 Beamt*innen: Zuschläge für Familien mit Kindern in Ballungsräumen erhöht /aktuelles/detailseite/beamtinnen-zuschlaege-fuer-familien-mit-kindern-in-ballungsraeumen-erhoeht Seit dem 1. April 2023 gilt das Gesetz zur Neuausrichtung orts- und familienbezogener Besoldungsbestandteile. Nachzahlungen erfolgen für den Zeitraum ab 01.01.2020. Eine Überprüfung lohnt. Für jeden Monat seit 01.01.2020 müssen die gezahlten Beträge mit den neuen Ansprüchen verglichen werden. Ein Mitglied hat seinen fehlerhaften Entgeltnachweis zum Anlass genommen und für jede Ortsklasse Vergleichsrechnungen erstellt. Diese können hier heruntergeladen werden, ebenso das Flugblatt der GEW zur Änderung mit weiteren Informationen. Schule Beamte Artikel Bayern Startseite news-32012 Mon, 07 Aug 2023 14:32:00 +0200 „Kann Soziale Arbeit jede:r?“ – De-Konstruktion des Fachkräftemangels /aktuelles/detailseite/kann-soziale-arbeit-jeder-de-konstruktion-des-fachkraeftemangels Professions- und Gewerkschaftspolitische Stellungnahme von GEW, ver.di, und DBSH zu den angekündigten oder bereits umgesetzten Entwicklungen, dem aktuellen Fachkräftemangel in der Sozialen Arbeit in der Landeshauptstadt München mit einer Öffnung des Sozialdienstes für fachfremde Quereinsteiger:innen zu begegnen. Gute Arbeit Artikel Bayern Startseite news-32008 Fri, 04 Aug 2023 09:59:06 +0200 GEW-Studis in der Tarifrunde der Länder 2023 /aktuelles/detailseite/studierende-in-der-tarifrunde-der-laender-2023 Bald wird an den Unis wieder gestreikt! Der Tarifvertrag der Länder TV-L wird neu verhandelt. Das betrifft nicht nur die Fachgruppe Hochschule und Forschung, sondern auch die Personengruppe der Studierenden. Die GEW Studis Bayern diskutieren derzeit über ihr Vorgehen. Im Folgenden veröffentlichen wir die ersten Diskussionsbeiträge mit verschiedenen Perspektiven aus den GEW Studis-Gruppen in Bayern, die in Kurzversion in der Septemberausgabe unserer Mitgliederzeitschrift DDS erschienen sind. Die Beiträge stellen die Position der Autoren dar und sind keine Stellungnahme der GEW (Studis) Bayern. Studium Wissenschaft Tarif Artikel Bayern news-31883 Thu, 27 Jul 2023 13:55:16 +0200 GEW Bayern kritisiert Bayerischen Landesstudierendenrat als vermeintliche Verfasste Studierendenschaft https://www.gew-bayern.de/presse/detailseite/gew-bayern-kritisiert-bayerischen-landesstudierendenrat-als-vermeintliche-verfasste-studierendenschaft Das Bayerische Hochschulinnovationsgesetz (BayHIG) unterhält seit Beginn dieses Jahres die bayerische Hochschullandschaft. Nachdem sich im Januar zunächst herausgestellt hatte, dass wissenschaftliche Hilfskräfte im Gesetz nicht berücksichtigt wurden, wurde diese Kategorie kurzerhand abgeschafft. Doch schlecht kann das neue Gesetz nicht sein, schließlich durfte sich am vergangenen Wochenende der Bayerische Landesstudierendenrat konstituieren. Damit ging die vorherige Landes-ASten-Konferenz Bayern in den Rat auf und wurde endlich auch gesetzlich verankert. Studium Artikel Bayern Startseite news-31875 Wed, 26 Jul 2023 14:14:54 +0200 „Ein gelungenes Seminar“ … /aktuelles/detailseite/ein-gelungenes-seminar ... urteilte Hans Elas – 1996 Initiator der AG Perspektiven – über unser Sommerseminar am 14./15. Juli d. J., obwohl es unter ungünstigen Bedingungen startete. Zwei Tage vor Beginn hatte der Referent Prof. Dr. Klaus Dörre mitgeteilt, dass er nicht reisetauglich ist. Artikel Bayern news-31143 Wed, 26 Jul 2023 01:00:00 +0200 AGP Jahres-Seminar 2022 /aktuelles/detailseite/agp-jahres-seminar-2022 Geplant war, dass statt eines Berichts unsererseits der Referent uns einen Text zur Verfügung stellt. Das konnte leider zunächst nicht realisiert werden. Inzwischen stellte uns Ingar Solty freundlicherweise den überarbeiteten Text eines FREITAG-Artikels zur Verfügung. (download unten) Artikel Bayern news-31818 Mon, 24 Jul 2023 17:22:00 +0200 Offenes Treffen der GEW im Café International /aktuelles/detailseite/aktuelles-aus-landshut-2-3-3 Nirgends ist es leichter, mit uns in Kontakt zu treten. Jeden 2. Donnerstag im Monat. Nächster Termin: 14. September 2023, ab 18:30 Uhr news-27093 Fri, 21 Jul 2023 13:54:00 +0200 Einladung zur Kreisvorstandssitzung /aktuelles/detailseite/default-e6a6f9242c Die nächste Kreisvorstandssitzung findet am Donnerstag, 14. September 2023, um 19:15 Uhr im Café International in Landshut statt. Artikel Bayern news-31757 Tue, 18 Jul 2023 06:00:00 +0200 GEW: Was heißt Demokratie auf Bayerisch? „Ernennung durch das Ministerium“! https://www.gew-bayern.de/presse/detailseite/gew-was-heisst-demokratie-auf-bayerisch-ernennung-durch-das-ministerium Lange wurde er gefordert, nun soll er endlich kommen: Die bayerische Landeselternvertretung für Kindertageseinrichtungen. Der Gesetzesentwurf der Regierungskoalition sieht jedoch nach Meinung der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) keine wirkliche Mitbestimmung der bayerischen Eltern vor. Kita Artikel Bayern Startseite news-31740 Mon, 17 Jul 2023 16:25:54 +0200 Bildungsprotesttag 23.09.23! /aktuelles/detailseite/bildungsprotesttag-230923 Als Erstunterzeichnerin sind wir in die direkte Organisation für den Bildungsprotest in München eingebunden und rufen deshalb alle Mitglieder der GEW Bayern dazu auf, am 23.09.23 für ein inklusives Bildungssystem, eine Ausbildungsoffensive für Lehrkräfte und Erzieher*innen, ein Sondervermögen Bildung und eine ausreichende Finanzierung und einen nationalen Bildungsgipfel auf Augenhöhe in München (12.05 Uhr, Königsplatz) und Erlangen (11.00 Uhr, Schlossplatz) zu demonstrieren. Artikel Bayern