Pisa Offensive Mehr vom Gleichen – wer soll‘s machen? 29.02.2024 Mit der PISA-Offensive Bayern will das Kultusministerium den zunehmend schlechteren Leistungen der Kinder im Lesen, Schreiben und Rechnen an den Grundschulen begegnen.
Online Petition Guter Lohn für gute Arbeit in der Schule! 26.09.2023 Wir fordern ein höheres Einstiegsgehalt inklusive entsprechend angehobene Beförderungsmöglichkeiten von Fachlehrkräften und Förderlehrer:innen der Grund-, Mittel-, Berufs- und Förderschulen.
Bundesweiter Aktionstag Einladung zur Pressekonferenz „Bildungswende jetzt!" 12.09.2023 Das Bündnis „Bildungswende jetzt!“ lädt Sie als Vertreter*in der Presse für Dienstag, 19. September um 10 Uhr herzlich zur Pressekonferenz ein.
Beginn des Schul- und Kitajahres Die dramatische Bildungskrise in Bayern muss endlich beherzt angegangen werden 05.09.2023 Die Situation in den Bildungseinrichtungen und für viele Kinder und Jugendliche in Bayern ist dramatisch.
Veranstaltung Es gibt Wege aus dem Lehrkräftemangel! 15.05.2023 Gemeinsame Veranstaltung der GEW Bayern und der Rosa-Luxemburg-Stiftung mit Martina Borgendale und Mark Rackles zum Thema Lehrkärftemangel.
Hinweis Anne Frank Tag 2023 15.02.2023 Wir möchten Lehrkräfte und Ihre Schüler*innen mit dem Anne Frank Tag dazu anregen, eigene Ideen und Aktionen umzusetzen und so öffentlich für Vielfalt und Demokratie zu werben. Inspirationen gibt es auf der folgenden Webseite.
Lehrkräftemangel Sondermaßnahmen für verschiedene Lehrämter 07.02.2023 Das bayerische Kultusministerium sucht mit Sondermaßnahmen Lehrkräfte. Bewerbungsfristen beachten.
Pressemitteilung Söders Ankündigungspolitik reicht nicht für gute Unterrichtsversorgung 19.01.2023 In seiner neuerlichen Wahlkampfrede zur Bildung setzt Ministerpräsident Söder auf das Abwerben von Lehrkräften aus anderen Bundesländern. Dabei hat der Lehrer*innenmangel in allen Ländern bedrohliche Ausmaße, und das zunehmend seit dem Jahr 2014.
Pressemitteilung Regelbeurteilung an Schulen zementiert Benachteiligung von Frauen 17.01.2023 In Bayern werden Lehrkräfte alle vier Jahre von ihren Vorgesetzten dienstlich beurteilt. Die GEW Bayern äußert sich in einer Presseerklärung.
Broschüre Dienstliche Beurteilung 13.01.2023 Die GEW Bayern hat eine Broschüre zur Dienstlichen Beurteilung erstellt.
Pressemitteilung Leistungsprämien erhöhen weder die Qualität des Lehrerberufs noch lösen sie das… 09.12.2022 Bundesbildungsministerin Stark-Watzinger (FDP) fordert eine leistungsorientierte Bezahlung von Lehrkräften, um so den Lehrkräftemangel zu „bekämpfen“. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Bayern (GEW) hält davon nichts.
Schwangere Lehrkräfte Kultusministerium lässt Schulleitungen erneut im Stich 30.09.2022 GEW Bayern fordert Schwangere im Schulbetrieb zu schützen und fragt sich wo der Praxisleitfaden bleibt?! Das Kultusministerium lässt Schulleitungen erneut im Stich!