Zum Inhalt springen

Ratgeber Arbeitsplatz Schule

Schule als Lern- und Lebensraum für alle – wir setzen uns ein!

Intention des Ratgebers Arbeitsplatz Schule

 

Im Bayerischen Erziehungs- und Unterrichtsgesetz sind die Rahmenbedingungen festgelegt, unter denen Schule in Bayern stattfinden soll.

Wir als GEW sehen es als unsere Aufgabe, diese rechtlichen Rahmenbedingungen in Hinblick auf Umsetzung im Schulalltag kritisch zu hinterfragen und gegebenenfalls Veränderungen zu fordern. Aktive GEW-Kolleg:innen setzen sich nicht nur in den Personalvertretungen gegen bildungs- und beschäftigungspolitische Zumutungen zur Wehr. Sie engagieren sich auch für gute Lern- und Arbeitsbedingungen in einer humanen Schule, beraten und unterstützen die Beschäftigten bei der Durchsetzung von berechtigten Ansprüchen und in Konfliktsituationen.

Das Vorwort des Ratgebers findest du hier.

 

Hier geht es zu den einzelnen Artikeln des Ratgebers:

 

Aufsichtspflicht

Ausflüge, Wanderungen und Schulfahrten

Befristung

Begleitung bei Gesprächen mit Vorgesetzten

(Bei-)Hilfe – eine Übersicht

Beschwerdemöglichkeiten

Betriebliches Eingliederungsmanagement

Datenschutz an Schulen

Dienstliche Beurteilung

Dienst- und Arbeitsbefreiung sowie Sonderurlaub

Dienstunfähigkeit, begrenzte Dienstfähigkeit und Reaktivierung

Externe Evaluation

Fortbildung

Gesundheitsschutz, Arbeitssicherheit, Betriebsärzt:innen, Gefährdungsanzeige

Gleichstellung von Frauen und Männern, Gender-Mainstreaming

Inklusion

Lehrer:innenkonferenz

Lehrkräfte an Privatschulen

Leistungsstufe und Leistungsprämie

Mehrarbeit

Mitarbeiter:innengespräch

Mutterschutz und Elternzeit

Pädagogischer Tag und Buß- und Bettag

Personalakte

Personalrat

Ruhestand und Versorgung

Schwerbehinderte Menschen

Teilzeit, Altersteilzeit und Beurlaubung

Unterrichtspflichtzeit, Ermäßigungs- und Anrechnungsstunden

Zielvereinbarungen

GEW-Rechtsschutz

 

 

Ratgeber Arbeitsplatz Schule