Stellenausschreibung
Verwaltungsangestellte:r (m/w/d) in der Mitglieder- und Beitragsverwaltung
Die GEW Bayern sucht Verstärkung in der Mitglieder- und Beitragsverwaltung. Alle Informationen gibt es hier!
Einstellungsdatum: 1. April 2023 oder früher
Arbeitszeit: 17 Std./Woche
Dienststelle: Landesgeschäftsstelle der GEW Bayern, Neumarkter Straße 22, 81673 München
Eingruppierung: Entgelttabelle GEW Bayern, Entgeltgruppe 5, Stufe 1 (entspricht etwa der EG 10, Stufe 3 TV-L)
Bewerbungsfrist: 17. März 2023
Bei Interesse bitte vollständige Bewerbungsunterlagen bis zum 17. März 2023 schriftlich an:
Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft
Landesverband Bayern
z. Hd. Elke Hahn, Geschäftsführerin
Neumarkter Straße 22
81673 München
Rückfragen: Tel: 089 / 544081 - 12 oder per E-Mail an: elke.hahn(at)gew-bayern(dot)de (max. 5 MB; bitte alle Bewerbungsunterlagen zusammengefasst in einer Datei!)
Die regelmäßigen Aufgaben sind:
- Betreuung der Mitglieder- und Beitragsverwaltung im Team, u.a. Bearbeitung von Aufnahmeanträgen, beitragsrelevanten Datenänderungen, Überprüfung von Zahlungseingängen, Mitgliederstatistik
- Serviceleistungen für Kreis- und Bezirksverbände (v.a. Daten-Abfragen)
- Allgemeiner Verwaltungsdienst im Team (Band-, Post und Telefondienst), dabei kompetente und stets freundliche Kommunikation mit unseren Mitgliedern per E-Mail und per Telefon
- Erledigung klassischer, allgemeiner und bereichsspezifischer Sekretariatstätigkeiten wie u.a. Büroorganisation, Telefonie und Postbearbeitung
Darüber hinaus erwünscht:
- Kenntnisse oder Erfahrungen mit SQL-Datenbanken/statistische Auswertungen
Fachliche Voraussetzungen / Erwartungen:
- Ausbildung in einem Büro- bzw. EDV-Beruf oder entsprechende Qualifizierung und Berufserfahrung
- Anwendung moderner Bürokommunikation und Bürotechnik (PC-Kenntnisse mit Standard-Officeanwendungen)
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Fähigkeit zum termingerechten Arbeiten, Belastbarkeit, Flexibilität, Organisationstalent
- sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit
- freundliches und kompetentes Auftreten im schriftlichen und telefonischen Mitgliederkontakt
- die Bereitschaft zur Weiterbildung/Teilnahme an Schulungen, v.a. zum Einstieg in die Arbeit mit der digitalen Mitgliederakte
Von Vorteil sind Erfahrungen mit gewerkschaftlicher Arbeit, die Übereinstimmung mit den Zielen der GEW und eine Mitgliedschaft in einer DGB-Gewerkschaft.
Wir bieten:
- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in einem engagierten Team
- ein ausgereiftes digitales Antragsverfahren samt vollständig digitalisierter Mitgliederakte
- 30 Tage Urlaub und betriebliche Zusatzleistungen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bei gleicher Eignung werden Menschen mit Behinderung vorrangig berücksichtigt.