Zum Inhalt springen

Aktuelle Situation an den Schulen

. . . . . . . . . improvisieren oder aufgeben? . . . . . . . . . Mittendrin im Schuljahr und schon mittendrin in der Misere: Jede Woche andere Vertretungsstunden, die Randstunden fallen weg, Stunden zur individuellen Förderung und AGs werden zur Unterrichtsvertretung umgewidmet. Jeden Tag eine neue Situation - ein normaler Unterricht ist das nicht. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Vieles steht zur Disposition, weil es immer weniger Lehrkräfte an Grundschulen und Mittelschulen gibt. Noch immer bezahlt das bayr. Kultusministerium - trotz reinen Lippenbekenntnissen der CSU - die Lehrkräfte an Grund- und Mittelschulen schlechter als jeden Realschul-, Gymnasial- oder Förderschullehrer. Kein Wunder also, dass hier der Lehrermangel immer schlimmer wird. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die GEW kämpft schon seit Anbeginn für A13 zur Aufwertung der Lehrkräfte an Grund- und Mittelschulen in Bayern und deutschlandweit - und deutschlandweit kippt ein Bundesland nach dem anderen zu A13! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sieh's dir an --> https://www.gew.de/ja13/a13-stand-der-dinge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Was kommt alles noch? Laut Kultusministerium gilt die "konsequente Fokussierung auf die Kernaufgaben der Schule", also: Alles ist erlaubt, um den Mangelbetrieb aufrecht zu erhalten. Aber: Eine Vertretung kann zwar von der Schulleitung gefordert werden, ist aber rechtlich nur eine Unterrichtsverschiebung und muss zeitnah als Freistunde zurück gegeben werden. Nur bei Einverständnis der Lehrkraft kann sie auch ausgezahlt werden ---> bei Schwierigkeiten wende dich an deine GEW-Personalräte. Schulleitungen sollten stattdessen besser die Randstunden ausfallen oder die Klassen (notfalls jeden Tag eine andere) tageweise zuhause lassen. Erst dann wird die Öffentlichkeit merken, mit welchem extremen Einsatz wir den Lehrermangel an der GS und MS kompensieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . deine GEW