Zum Inhalt springen

Veranstaltungen

Filter

Datum Veranstaltung Ort
- Uhr Inklusion – und nun?
Inklusion? Ach ja – das mit dem Rollstuhl

Dr. Gerald Klenk war lange Jahre in leitender Funktion im Schulbereich tätig, zuletzt als Schulamtsdirektor am staatlichen Schulamt im Landkreis Nürnberger Land. Daneben engagierte er sich in unterschiedlichen Gremien und Institutionen für…

Feucht
- Uhr EINE Schule für alle – hilft sie gegen soziale Ungleichheit an bayrischen Schulen?
Eine Veranstaltung mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung in Kooperation mit dem Kurt-Eisner-Verein

Viele Bundesländer haben in Reaktion auf den PISA-Schock die ständisch geprägte Dreigliedrigkeit des Schulsystems abgeschafft und mit der zusätzlichen Einführung der Gemeinschaftsschule die herkunftsbezogene Ungleichheit von Kindern zumindest…

Nürnberg
bis Ausschusstreffen gewerkschaftliche Bildungsarbeit (GBA)
Sitzung des Auschusses der gewerkschaftlichen Bildungsarbeit in der GEW Bayern

Beim Treffen des GBA-Ausschusses kommen Vertreter der bayerischen GEW-Fach- und Personengruppen sowie der Bezirksverbände zusammen, um ein GBA-Leitungsteam zu wählen und gemeinsam ein Bildungsprogramm zu entwickeln, welches durch den Bayerischen…

Neumarkt in der Oberpfalz
- Uhr Recht auf Ganztagsbetreuung – wie kann dieses auch qualitativ umgesetzt werden?
Eine Veranstaltung mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung in Kooperation mit dem Kurt-Eisner-Verein

Die große Koalition hat 2021 den Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung in der Grundschule beschlossen. Dieser soll neben einer besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf insbesondere die Chancengerechtigkeit in der Bildung erhöhen. Doch die…

Nürnberg
bis Gewerkschaften und die Utopie des Sozialismus
Sommerseminar der AG Perspektiven

Einführung am Freitag mit Abendveranstaltung: „Nicht nur fridays for future! Mit gesellschaftlicher Utopie aus der ökonomisch-ökologischen Zangenkrise?“ (Prof. Dr. Klaus Dörre, Arbeits-, Industrie- u. Wirtschaftssoziologe, Uni Jena) und Seminar am…

München