AUSGEBUCHT: Seminar „Überzeugen mit Präsenz und Stimme“
Seminar vom GEW-Kreisverband Weilheim-Schongau / Garmisch-Partenkirchen
Unsere Stimme ist jeden Tag im Kindergarten oder in der Schule in Sachen Kommunikation im Einsatz. Und sicher jeder von uns hat es schon einmal erlebt: Unser wichtigstes Werkzeug streikt und wir bekommen keinen Ton heraus oder bei einem Gespräch mit Kindern, Eltern oder Kollegen schlagen wir den falschen Ton an. Dabei beeinflussen gerade Klang und Tonfall der Stimme unsere tägliche Kommunikation, ganz besonders im Umgang mit den uns anvertrauten Kindern.Deshalb bieten wir an, den unterrichtsfreien Buß- und Bettag für ein ganz besonderes Angebot zur Achtsamkeit gegenüber unserer Stimme und Gesundheit zu nutzen:
Mit einer Vielfalt an Übungsvorschlägen wird Alfred E. Mair am 22. November 2023 im Murnauer Kultur- und Tagungszentrum zeigen, was man alles für eine gut funktionierende und wohlklingende Stimme tun kann. Unsere Stimme ist „Gold wert“!
In diesem Tagesseminar lernen wir in einer überschaubaren Gruppe, die Stimme durch verschiedene Übungen in Ihrem „Stimm- und Sprechalltag“ gezielter einzusetzen:
- Selbstbewusstsein durch körperliche und stimmliche Präsenz
- Konzentration durch Atemtechnik und Lockerheit
- Wohlbefinden durch atemangepasstes Sprechen
- Authentizität durch natürliche Stimmlage – „Eigenton“
- Souveränität durch Übungen für mehr Resonanz und Stimmfülle
- Leichtigkeit und Klarheit beim Sprechen durch Artikulationsübungen
- Richtige Körperhaltung und -sprache zum Erhalt der Gesundheit
- Vorbildfunktion für Schülerinnen und Schüler
Anmeldungen unter Angabe von Name, Betrieb und Kontaktdaten bitte per E-Mail direkt an die GEW Weilheim-Schongau-Garmisch-Partenkirchen.
- Termin
- - Uhr
- Veranstaltungsort
-
Kultur- und Tagungszentrum (autofreier Fußweg vom Bahnhof Murnau 750 m, 10 Min.)
Kohlgruber Str. 1
82418 Murnau
- Teilnahmebeitrag
- 40,00 € (GEW-Mitglieder); 60,00 € externe Teilnehmer
- Anmeldestatus
- Alle 16 Plätze sind ausgebucht!
Termin
Mittwoch, 22.11.2023 (Buß- und Bettag)
Beginn 9.00 Uhr (Einlass: ab 08:30), Ende ca. 16:30 Uhr
Verpflegung
Kaffee und Getränke während der Seminarpausen
Möglichkeit zum gemeinsamen Mittagsmenü im Restaurant Auszeit
(Menüauswahl vorab möglich)
Anfahrt
Mit RB 6 aus Weilheim bzw. GAP (Murnau 08:30)
Mit RB 83 aus Oberammergau (Murnau 08:42)
Mit mehreren regionalen Buslinien des RVO
Nachweis
Teilnahmebescheinigung
Referent
Alfred E.Mair: Atem-, Stimm- und Rhetoriktrainer
Religionslehrer – Liedermacher – Kabarettist – Sprecher und Moderator