Militarisierung – Rechtsnihilismus – Repression
Sommerseminar der AG Perspektiven der GEW Bayern
Wie kann eine klassenbewusste Perspektive gewerkschaftlicher Interessensvertretung dazu aussehen? Eine Veranstaltung mit Dr. Rolf Gössner, Rechtsanwalt, Publizist, Vizepräsident der Internationalen Liga für Menschenrechte, MitHerausgeber der Zeitschrift „Ossietzky"In der Folge der so genannten Zeitenwende greifen globale Phänomene wie die Militarisierung der Außenpolitik und eine Nichtbeachtung rechtlicher Strukturen, ein regelrechter Rechtsnihilismus, auf das Innere in Deutschland über. Wir erleben die Missachtung grundgesetzlicher Beschränkungen von Waffenexporten in
Krisen- und Kriegsgebiete und Repressionen bis hin zur Wiederbelebung der Berufsverbote-Praxis, vorneweg hier in Bayern.
Aufgrund seiner ungeheueren Berufs(verbots)erfahrung – fast 40 Jahre im Fadenkreuz des Verfassungsschutzes –, als Referent auf dem Kasseler Friedensratschlag und als Erst-Unterstützer unserer Popularklage gegen das „Bundeswehrförderungsgesetz“ erscheint uns der Kollege Rolf Gössner in all diesen Fragen höchst kompetent. Wir freuen uns auf die Vorträge und das Gespräch mit ihm.
- Beginn
- Ende
- Veranstaltungsort
- Hotel Schönblick
Am Höhenberg 12
92318 Neumarkt i.d.Opf.
Die Zusendung des Seminar-Programmplans erfolgt nach Anmeldung an rolfstaudt@yahoo.com oder telefonisch unter +49 172 8404909