Aktivenkonferenz 2023
Aufstellung von GEW-Forderungen zur Landtagswahl
Im Jahr 2022 haben wir für die Aktivenkonferenz 2023 einen besonderen Schwerpunkt gewählt: Wir möchten GEW-Forderungen zur Landtagswahl 2023 aufstellen.Dafür wollen wir alle vier Bildungssäulen von der frühkindlichen Bildung über die Schule bis hin zur Erwachsenbildung sowie Hochschule und Forschung in den Blick nehmen. Dafür wollen wir alle vier Bildungssäulen von der frühkindlichen Bildung über die Schule bis hin zur Erwachsenbildung sowie Hochschule und Forschung in den Blick nehmen. Dafür brauchen wir euch, die ihr vor Ort in den Einrichtungen arbeitet und wisst, welche gewerkschaftlichen Forderungen zur Landtagswahl wichtig sind.
Aufnehmen möchten wir aber auch die berechtigten Interessen der Personengruppen (Seniorinnen und Senioren, Frauen- und Gleichstellung, LIB, LASS, junge GEW) sowie die möglichen Forderungen aus der Tarifpolitik.
Wir bitten alle um Unterstützung bei der Weitergabe an die jeweiligen Gremien: an die Mitglieder in den Kreis- und Bezirksvorständen, an die Mitglieder in den Kreisverbänden, an die Personen- und Fachgruppenausschüsse!
Bitte sprecht doch auch gezielt Mitglieder an, von denen ihr wisst, dass sie sich gerne für die GEW ehrenamtlich einsetzen möchten.
Wir freuen uns auf euer Kommen!
Euer Landesvorstand der GEW Bayern
- Beginn
- Ende
- Veranstaltungsort
-
EineWeltHaus München und Kulturhaus Milbertshofen
Schwanthalerstr. 80 und Curt-Mezger-Platz 1
80336 und 80809 München
- Anmeldestatus
- Bitte E-Mail an Mark Ellmann senden und dabei Workshop-Wunsch angeben! (Angebote siehe im Programm unten)
- Anmeldeschluss
- 10.01.2023
