25.11.2019
Die GEW Bayern fordert die gleiche Bezahlung aller Lehrkräfte und beteiligt sich an den Aktionswochen mit unterschiedlichen mehreren Infoständen.
21.11.2019
Mit einer Social-Media-Aktion verweisen wir darauf, dass Grund- und Mittelschullehrkräfte seit Mitte November quasi unentgeltlich arbeiteten.
05.11.2019
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Bayern kritisiert auch in diesem Jahr scharf, dass der Freistaat Lehrkräfte vor den Ferien entlässt und nach den Ferien wiedereinstellt. Bereits zum dritten Mal in Folge schlägt die...
07.10.2019
Kolleg*innen der GEW Bayern trafen sich kürzlich im Maximilianeum zu einem intensiven Austausch und Gespräch zur Schulpolitik in Bayern mit der bildungspolitischen Sprecherin der Landtagsfraktion der Freien Wähler, Eva Gottstein, MdL.
02.10.2019
Die Tarifverhandlungen zur Eingruppierung der Lehrkräfte an kommunalen Schulen werden fortgesetzt. Bildungsgewerkschaft GEW zeigt sich zuversichtlich!
13.09.2019
Die Einstellungszahlen für Lehrerinnen und Lehrer für das neue Schuljahr an Grund-, Mittel- und Förderschulen wurden bekanntgegeben. Die Staatsnoten für Gymnasien wurden soeben veröffentlicht.
18.07.2019
Die Bildungsgewerkschaft GEW Bayern schlägt Alarm: Der Lehrer*innenmangel an den Grund-, Mittel- und Förderschulen hat jetzt dramatische Ausmaße erreicht.
17.07.2019
Die GEW Bayern unterstützt die Initiative PÄDAGOGEN FOR FUTURE.
EINLADUNG zur Kooperationsveranstaltung der GEW Bayern und des DGB Bildungswerks Bayern am Dienstag, 23.07.2019, 19.00 - 21.00 Uhr im DGB Haus in München.
15.07.2019
Am 11. Juli traf sich eine GEW-Delegation mit den sozial- und bildungspolitischen Vertreter*innen der SPD-Landtagsfraktion im Bayerischen Landtag, um ins Gespräch zu kommen und bildungspolitische Grundpositionen auszutauschen.
18.06.2019
Die Besoldungstabellen stehen zum Download bereit und können auch in der Print-Version kostenlos beim DGB Bayern und den ÖD-Gewerkschaften in Bayern angefordert werden.
04.06.2019
Unverständlich ist es für die GEW Bayern, dass der Freistaat noch immer so viele Lehrkräfte in die Arbeitslosigkeit zu den Sommerferien schickt.