Auf dieser Seite informiert die GEW über rechtliche Themen, die GEW-Mitglieder betreffen.
26.05.2017
Häusliche Arbeitszimmer können künftig auch von mehr als einer Person steuerlich abgesetzt werden. Bislang konnte nur ein Arbeitszimmer pro Wohneinheit angesetzt werden.
27.07.2016
Mit Urteil vom 21.07.2016 hat der Verwaltungsgerichtshof (VGH) Baden-Württemberg entschieden, dass verbeamtete Lehrkräfte vorab auf die Geltendmachung von Reisekosten für außerunterrichtliche Veranstaltungen wirksam verzichten können. Es verstoße...
17.07.2015
Teilzeitbeschäftigte dürfen nur entsprechend ihrer Teilzeitquote zur Dienstleistung herangezogen werden. Dies gilt auch bei der bei Übertragung von Funktionstätigkeiten. Diese müssen entweder entsprechend der Teilzeitquote gekürzt werden, oder die...
27.02.2015
Art 85 Abs. 1 Satz 2 Nr. 6 BayBeamtVG sieht vor, dass "sonstige Versorgungsleistungen" (z.B. aus einer privaten Rentenversicherung) auf die Versogungsbezüge der Beamtinnen und Beamten angerechnet werden. Der BayVerfGH hat am 11.02.2015 im Rahmen...
06.11.2014
Ein Blick in die Verträge lohnt sich für Musiklehrerinnen und -lehrer, die auf Honorarbasis arbeiten. Nach Angaben der DGB Rechtsschutz GmbH sind Aufgaben und Arbeitsbedingungen häufig so formuliert, dass die Kriterien einer Festanstellung erfüllt...
30.07.2014
Eine Förderschule in Hagen hat eine Lehrerin über 12 Jahre nahezu nahtlos beschäftigt. Allerdings immer nur mit befristeten Verträgen. Eine Dauerbeschäftigung wollte das Land nicht anbieten. Die Entfristungsklage war jetzt erfolgreich.