Zum Inhalt springen

Bildungsprotest

Bildungsprotest 2024 vom 8. bis 18. Juni 2024 in ganz Bayern

Gute Bildung bringt Dinge ins Rollen – <Bildungswende Jetzt> rollt durch Bayern. Es heißt Anstoß für den Bildungswendeball, denn Bayern ist nicht Bildungseuropameister.

Ausgangssituation in Bayern

67.000 Kitaplätze fehlen in Bayern und führen damit zu fehlenden Fachkräften auch in der Gesamtwirtschaft. Lehrer:innenmangel belastet mittlerweile alle Schularten. Drohende Sprachtests in Kitas, Grundschulabitur und ein separierendes Schulsystem erzeugen Leistungsdruck und Leidensdruck für junge Menschen und Familien gleichermaßen. Die UN-Behindertenrechtskonvention und echte Inklusion werden ignoriert. Lehrpläne sind überfrachtet und machen unser Bildungssystem nicht zukunftsfähig. Alternative Schulkonzepte werden ausgebremst – genauso wie guter Ganztag.

Wo rollt der Riesenball?

Damit eine echte Bildungswende ins Rollen kommt und gute Bildung Chefsache wird, dafür rollt der 2m große Bildungswende-Ball symbolisch durch bayerische Fußgängerzonen bis er schließlich nach München in Richtung Landtag und Regierung ins Tor kommt. Auf dem Ball rollt dieses Jahr das Motto „Bildung braucht Demokratie“ mit.

Los geht es am 8. Juni 2024 in Augsburg, wo der Ball beim CSD mitrollt.

Weitere Stationen auf dem Spielplan sind:

  • Samstah, 08. Juni 2024 Augsburg (CSD, Start Königsplatz), Anpfiff: 11.30 Uhr
  • Sonntag, 09. Juni 2024 Bayreuth (Fußgängerzone/Frauengasse), Anpfiff: 11 Uhr
  • Freitag, 14.06. Erlangen (Neustädter Kirchplatz bis Rathaus), Anpfiff: 16 Uhr
  • Samstag, 15.06. Würzburg (Bahnhofsvorplatz bis Unterer Markt), Anpfiff: 11 Uhr
  • Samstag & Sonntag, 15./16.06. Fürth (Stop beim Metropolmarathon Adenauer Anlage), 9 Uhr
  • Samstag, 15.06. Nürnberg (Klarissenplatz bis Lorenzer Platz), Anpfiff: 17 Uhr
  • Dienstag, 18.06. München (Kultusministerium Salvatorplatz bis Maxmonument), Anpfiff: 13 Uhr

Rückblick: Letztes Jahr gingen am 23.09.2023 bundesweit Menschen für bessere Bildung auf die Straße. In Bayern gab es Demos und Protestaktionen in München, Erlangen und Würzburg. Aufgerufen hatte dazu das Bündnis <Bildungswende jetzt!>, das bundesweit von über 200 Organisationen (allein 47 in Bayern) seit dem gemeinsamen Appell im Juni 2023 unterstützt wird. Die Forderungen der Bildungswende jetzt sind:

  • Schule inklusiv und zukunftsfähig machen
  • Ausbildungsoffensive für Lehrer*innen und Erzieher*innen
  • Sondervermögen Bildung und ausreichende Finanzierung
  • Echter Bildungsgipfel auf Augenhöhe

Details zur Bildungswende jetzt unter: www.bildungswende-jetzt.de

Presse-Kontakt für Bayern: bayern(at)bildungswende-jetzt(dot)de; Elisabeth Hacker-Kirschner 0163 1609604

Weitere Informationen hier: Flyer zu den Aktionen und Flyer Bildung braucht Demokratie