Landesausschuss Queer
Der Landesausschuss (LA) Queer setzt sich inner- und außerhalb der GEW Bayern für die Belange von queeren Auszubildenden, Beschäftigten und Student*innen ein. Wir verstehen uns als Anlaufstelle für die Anliegen und Probleme queerer Kolleg*innen in der GEW und in Bildungseinrichtungen im Allgemeinen. Als Vertreter*innen der Bildungsgewerkschaft engagieren wir uns außerdem für queerfreundliche Bildungseinrichtungen – von der Kita über die (Hoch-)Schule bis zur Erwachsenenbildung.
Unsere Themen und Schwerpunkte:
- Wir bieten Expertise zu queerpolitischen Themen und setzen uns für eine vielfaltsfreundliche Arbeits- und Bildungspolitik ein.
- Wir unterstützen queere Kolleg*innen im Bildungsbereich bei Problemen an ihren Arbeits- und Ausbildungsstätten.
- Wir engagieren uns für queere Belange in der GEW und vernetzen uns mit queeren Kolleg*innen innerhalb des DGB.
- Wir bieten bildungspolitische Veranstaltungen rund um die Themenkomplexe Queerness & Bildung sowie Queer in Betrieb, Studium und Ausbildung an.
- Wir klären über rechte, antifeministische und queerfeindliche Strukturen und Narrative auf und bieten eine Anlaufstelle für von queerfeindlichen Angriffen betroffene Kolleg*innen
Mitarbeit im LA Queer
Der Landesausschuss Queer trifft sich regelmäßig online, um sich über aktuelle queerpolitische Themen auszutauschen und an geplanten Projekten weiterzuarbeiten. Wer an einer Mitarbeit interessiert ist, kann gerne jederzeit über queer(at)gew(dot)bayern mit uns Kontakt aufnehmen.
Gerne unterstützen wir euch auch bei der Planung von (eigenen) Veranstaltungen und Aktionen bei euch vor Ort oder an euren Bildungseinrichtungen oder entwickeln mit euch Konzepte für solche Veranstaltungen.
Sprecher*innen-Team des LA Queer:
Lea Dahms
Christiane Fuchs
Hendrik Torner
Kontakt: queer(at)gew(dot)bayern