
Kooperationsverbot soll gelockert werden
16.10.2016
Die GEW begrüßt grundsätzlich, dass das Kooperationsverbot in der Bildung gelockert werden soll. "Das ist ein positives Signal für die Bildungspolitik", sagte GEW-Vorsitzende Marlis Tepe.
Deutschland gibt im Vergleich mit anderen Industrieländern immer noch zu wenig Geld für Bildung aus und bleibt bei der Erhöhung der Bildungsausgaben hinter den selbst gesteckten Zielen zurück. Auch Bayern, das sich seiner guten Bildung rühmt, dümpelt seit Jahrzehnten mit seinen Ausgaben für Bildung bei ca 3% herum. Die GEW kämpft für eine finanzielle Ausstattung von Schulen, Hochschulen, Kitas und anderen Bildungseinrichtungen, die den Aufgaben angemessen ist und das völkerrechtlich unterzeichnete Ziel der Inklusion - sprich das Ende des hochselektiven Schulsystems - umsetzen kann.