GEW Bayern fordert Bläserklassentage für Schüler*innen ohne Heeresmusikkorps Ulm 13.03.2023 klasse.im.puls ist ein musikpädagogisches Förderprogramm, das seit 2009 die Einrichtung von Musikklassen an bayerischen Mittel- und Realschulen unterstützt.
Solidarität mit unseren britischen Kolleginnen und Kollegen! 02.02.2023 Seit Ende letzten Jahres kämpfen britische Gewerkschaften für Lohnerhöhungen, einen starken Inflationsausgleich und bessere Arbeitsbedingungen.
Erlangen, 9. 2.23, 19°°, Podiumsdiskussion zum Start der Tarifrunde Kitas vor dem Kollaps! 20.01.2023 Der GEW Kreisverband Erlangen will es wissen: Wie sehen Fachleute vor Ort die Situation? Auf dem Podium: Katrin Dollinger (Kindergartenleitung), Hilger Uhlenbrock (GPR München), Mario Schwandt (GEW). Moderation: Christine Thurner
Sechs Wochen vorher Raumantrag… …oder Großeinsatz der Polizei?! 30.12.2022 In den letzten Wochen gab es mehrere kleine Besetzungen von Hörsälen an verschiedenen Hochschulstandorten in Nürnberg und Erlangen im Zeichen von #endfossil. Studium, Lehre und Arbeit am Campus wurde davon nicht eingeschränkt… bis zum Montag, dem…
beim Discounter an der Kasse gibt es mehr Geld und richtige Arbeitsverträge VHS sucht DozentInnen für die Schule 28.12.2022 Prekäre Arbeitsbedingungen in der Schule. Honorarverträge teilweise unter dem Mindestlohn für das pädagogische Personal im offenen und gebundenen Ganztag.
Wie war das nochmal mit dem Ref? 20.12.2022 Du stehst kurz vor deinem Staatsexamen in Grund- oder Mittelschullehramt oder hast dieses bereits hinter dir und der Start ins Referendariat steht kurz bevor?
GEWStudis FAU heißen Erstsemester Willkommen! 19.10.2022 600 Euro kalt - 900 Euro warm. Leider keine satirische Übertreibung, sondern mehr und mehr Realität.
Bundeswehr an Schulen – und wie man sich dagegen wehren kann! 17.10.2022 Letzte Woche haben wir Michael Schulze von Glaßer nach Nürnberg eingeladen, um gemeinsam mit ihm darüber zu diskutieren, was man gegen die Bundeswehrpropaganda an Schulen machen kann. Diese nimmt nach einem Corona-bedingten Einbruch wieder zu und…
Verfeindete Blöcke – befreundete Städte 11.10.2022 Vortrag und Diskussion am 26.10.2022 um 18:30 Uhr im Saal des Erlanger Gewerkschaftshauses
Geschichte der deutschen Aufrüstung 19.09.2022 Vortag am 27.09. Aufrüstung in Deutschland ist nicht erst seit dem Ukrainekrieg im Gespräch, sondern seit Jahren steigen der Etats der Bundeswehr und die Investitionen in Rüstung und schweres Kriegsgerät. Im Zuge unsere Kampagne „Uni gegen Krieg!…
Bundeswehr an Schulen ?! 19.09.2022 Veranstaltung am 10.10.2022, 18:30 Uhr in der Adam-Klein-Straße 6 (Nachbarschaftshaus Gostenhof) in Nürnberg