Zum Inhalt springen

AGP-Sommerseminar 2025

Militarisierung – Rechtsnihilismus – Repression.

Wie kann eine klassenbewusste Perspektive gewerkschaftlicher Interessensvertretung dazu aussehen? Leider wurde unser Antrag auf die Bereitstellung der Mittel vom Landesausschuss aus formalen Gründen vertagt (nächster LA Anfang Juli), so dass wir nur vorbehaltlich der noch ausstehenden Zustimmung einladen können.

Rolf Gössner, Rechtsanwalt, Publizist, parlamentarischer Berater und Bürgerrechtsaktivist. Bremen, Oktober 2013

Als Hauptreferent hat uns Dr. Rolf Gössner zugesagt, Rechtsanwalt, Publizist, 2003 bis 2008 Präsident der Internationalen Liga für Menschenrechte, ab 2008 Vizepräsident und bis März 2018 Mitglied im Vorstand, anschl. Kuratoriumsmitglied, Mit-Herausgeber der Zeitschrift „Ossietzky“. 

Ort: Hotel Schönblick; Am Höhenberg 12; 92318 Neumarkt Opf.
Beginn: Samstag, den 26. Juli 2025 um 13:00 Uhr (Anreise ab 12:30)
Ende: Sonntag, den 27. Juli 2025 vorr. ca. 15:00 Uhr

In der Folge der so genannten Zeitenwende greifen globale Phänomene wie die Militarisierung der Außenpolitik und eine Nichtbeachtung rechtlicher Strukturen, ein regelrechter Rechtsnihilismus, auf das Innere in Deutschland über. Wir erleben die Missachtung grundgesetzlicher Beschränkungen von Waffenexporten in Krisen- und Kriegsgebiete und Repressionen bis hin zur Wiederbelebung der Berufsverbote-Praxis, vorneweg hier in Bayern. 

Aufgrund seiner ungeheueren Berufs(verbots)erfahrung – nach fast 40 Jahren im Fadenkreuz des Verfassungsschutzes hat er 2020 die Klage gegen seine Verfolgung gewonnen –, als Referent auf dem Kasseler Friedensratschlag und als Erst-Unterstützer unserer Popularklage gegen das „Bundeswehrförderungsgesetz“ erscheint uns der Kollege Rolf Gössner in all diesen Fragen höchst kompetent. Wir freuen uns auf die Vorträge und das Gespräch mit ihm.

Die Zusendung des Seminar-Programmplans erfolgt nach Anmeldung (möglichst bis 15.06.2025) an rolfstaudt@yahoo.com oder telefonisch unter +49 172 8404909