mit Dr . Sabine Schiffer Institut für Medienverantwortung, IMV
Beginn: 11.03.2016, 16.00 Uhr Ende: 12.03.2016, 16.00 Uhr
Tagungsort: Hotel Schönblick, Neumarkt, Am Höhenberg 12
„Der Begriff Querfront bezeichnet eine rechtsextreme Bündnisstrategie,
die Gemeinsamkeiten zwischen den politischen Lagern betont oder zu
konstruieren versucht,... . Er wurde zu Beginn der 1930er Jahre in der
Weimarer Republik geprägt. Jüngere Phänomene,..., sind der Nationalanarchismus sowie Nationalrevolutionäre und Autonome Nationalisten." - „Antideutsche sind eine aus verschiedenen Teilen der radikalen Linken hervorgegangene politische Strömung in Deutschland. Sie wenden sich nach eigener Überzeugung gegen einen spezifisch deutschen Nationalismus,... . Weitere antideutsche Positionen sind Solidarität mit Israel sowie Gegnerschaft zu Antizionismus, Antiamerikanismus,... . Formen des Antikapitalismus... . Diese führten und führen zu heftigen Kontroversen innerhalb der linken Szene. "Wie wir aus Vorträgen der Referentin gelernt haben, ist Wikipedia keine wissenschaftliche Quelle, aber der letzte Satz stimmt mit Sicherheit. Grund genug, sich ausführlich mit beiden Pänomenen zu beschäftigen, noch mehr, wenn die „Nachdenkseiten", Friedens- oder gewerkschaftliche Demos als „rechts" angegriffen werden und „Leitmedien" sich dieser Argumente bedienen.
Unterkunft und Verpflegung sind für Mitglieder kostenfrei, für Nichtmitglieder
beträgt der TN- Beitrag 150,00 €. GEW-Mitglieder können eine Fahrtkostenerstattung in Höhe ihrer nachgewiesenen Kosten bis max. 50,00 Euro beantragen.
Die maximale TN-Zahl für dieses Seminar beträgt 20. Anmeldeschluss: 21.01.2016
Verbindliche Anmeldung bitte an susanne.glas@gew-bayern.de
oder telefonisch unter 089 5 44 08 10
"Links blinken - rechts abbiegen.
Wer oder was sind die Antideutschen und wo verläuft die Querfront?"