Tarifrunde öffentlicher Dienst 2025
Großer Warnstreik in Kösching
Fast 300 Kolleg*innen folgten heute dem Aufruf von GEW und Verdi zum Warnstreik in Kösching. Ein starkes Zeichen im ländlichen Raum!
Die lautstarke Streikdemo startete um 10 Uhr Richtung Marktplatz und machte deutlich: Profis brauchen mehr!
Streiken bei Sonnenschein kann jede*r - die Köschinger Kolleg*innen können es auch bei 2 Grad und Nieselregen und haben dabei noch richtig gute Laune. Unter ihnen waren zahlreiche GEW-Mitglieder, insbesondere Fachkräfte aus den kommunalen Kitas.
Gabriele Albrecht-Thum, Gewerkschaftssekretärin der GEW, betonte in ihrer Rede die Notwendigkeit von Entgeltsteigerungen im Volumen von 8%, mindestens 350€. Anschließend sprach Andrea Oberhofer, stellvertretende Vorsitzende der GEW Oberbayern und warb dafür, sich auch zwischen den Tarifrunden für besser Bedingungen in der Bildung stark zu machen: Durch die Mitgliedschaft in der GEW, am besten als aktives Mitglied. Aktuell ist sie auf der Suche nach Mitstreiter*innen, um eine Fachgruppe für die sozialpädagogischen Berufe in Ingolstadt und Umgebung aufzubauen. Wer sich dafür interessiert, findet unten auf dieser Seite ihren Kontakt.
Besonderer Dank gilt an diesem Streiktag nicht nur unserer Schwestergewerkschaft Verdi für die gute Zusammenarbeit, sondern auch der Studierendengruppe an der Katholischen Uni Eichstätt-Ingolstadt, die die Kundgebung kurzfristig mit ihrer wunderbaren Musikauswahl bereicherten.
90402 Nürnberg