Zum Inhalt springen

Gewalt gegen Lehrkräfte

Beschluss der LVV 2005

1. Die GEW Bayern beantragt beim Hauptvorstand der GEW, dass das Thema „Gewalt gegen Lehrkräfte unter Berücksichtigung des geschlechtsspezifischen Aspektes“ als gewerkschaftliches Schwerpunktthema aufgenommen wird.


Darüberhinaus soll die Möglichkeit gesucht werden, zu diesem Thema eine wissenschaftliche Untersuchung anzustoßen (z.B. bei GEW-nahen Stiftungen wie die Hans-Böckler-Stiftung, ...) und Handlungsvorschläge für die Praxis zu entwickeln. Folgende Punkte sollen dabei berücksichtigt werden:

*    Wie oft werden Lehrerinnen und Lehrer (differenziert nach Geschlecht) Opfer von Gewalt?
*    Erscheinungsformen von Gewalt (Pöbeleien, Beleidigungen, ...)
*    Wie häufig sind die Täter männlich?
*    Wie wirkt sich diese Gewalteinwirkung bei den Betroffenen aus?
*    Wie kann den Opfern geholfen werden?

 

2. Der Landesvorstand führt eine Fachtagung durch zum Thema „Gewalt in allen Altersstufen und Lebensbereichen“ unter besonderer Berücksichtigung des geschlechtspezifischen Aspektes und des Arbeitsraumes Schule und des Themas „Gewalt gegen Lehrkräfte“.