Kino Empfehlung
Eden
Ein Paradies, das zum Albtraum wird! Wir verlosen 40 Gutscheine! Einfach bis 1.4.2025 eine Mail an kino@gew-bayern.de schreiben.
Mit EDEN begibt sich Oscar®-Regisseur Ron Howard tief in menschliche Abgründe und erzählt seine hochspannende Version der mysteriösen wahren Geschichte um acht deutsche Galápagos-Aussteiger, die in den 1930er Jahren ihre persönliche Utopie leben wollten.
Absolut hochkarätig besetzt mit Jude Law, Ana de Armas, Vanessa Kirby, Daniel Brühl, Sydney Sweeney und Felix Kammerer. Der Oscar®-prämierte Komponist Hans Zimmer untermalt den faszinierenden und ungewöhnlichen Thriller mit einem packenden Soundtrack.
In einer Zeit des Umbruchs zwischen zwei Weltkriegen begeben sich einige sehr unterschiedliche Menschen auf die abgelegene und bis dahin unbesiedelte Galápagos-Insel Floreana, auf der Suche nach einem neuen Leben jenseits zivilisatorischer Konventionen. Die Ersten sind der deutsche Arzt und Philosoph Dr. Friedrich Ritter (Jude Law) und seine Geliebte Dore Strauch (Vanessa Kirby). Ritter schreibt an einem philosophischen Manifest und will außerdem Dore von ihrer Multiplen Sklerose heilen. Nach einiger Zeit erfährt die Presse von dem eigenwilligen Paar und inspiriert den Weltkriegsveteranen Heinz Wittmer (Daniel Brühl), gemeinsam mit seinem Sohn Harry und seiner jungen Frau Margret (Sydney Sweeney), nachzuziehen. Anfangs noch unerfahren im Umgang mit den Naturgewalten, schlagen sie sich nach und nach immer besser.
Die harsche Ablehnung durch Ritter und Dore weicht einer langsamen Annäherung. Bis eines Tages die kapriziöse Eloise Wehrborn de Wagner-Bosquet (Ana de Armas) auf der Insel erscheint, eine mysteriöse selbsternannte Baronin. Im Gefolge hat sie zwei Männer, die ihre Liebhaber sind. Die Baronin hat große Pläne, ein Luxushotel auf der Insel zu errichten, und versucht mit allen Mitteln, die anderen gegeneinander auszuspielen und zum Verlassen der Insel zu zwingen. Eitelkeiten, Manipulation und menschliche Habgier spitzen das poröse Miteinander gefährlich zu, bis sich die Ereignisse überschlagen…
EDEN im Unterricht
Filmvorstellungen für Klassen und Studierendengruppen sind möglich. Einfach an ein Wunschkino wenden. Altersklassen: SEK I (ab 9. Klasse), SEK II, Studierende. Fächer: Deutsch, Ethik/Philosophie/Religion, Erziehungswissenschaft, Psychologie, Gemeinschaftskunde, Sozialwissenschaften, Medien sowie AGs und fächerübergreifende Projekte. Themen: u. a.: Utopien, Lebensmodelle, Umgang mit gesellschaftlichen Umbrüchen, Krisen, Konflikten und Ängsten, Flucht vor der Komplexität moderner Gesellschafften, Gruppendynamik, Geschlechterrollen, Ökosysteme, Gesellschaftssysteme, Biografien, filmische Mittel/Filmsprache.
Kostenloses Unterrichtsmaterial wird auf unserer GEW-Website sowie auf der Filmwebsite bereitgestellt.
Kinostart: 3. April 2025
Filmtrailer: https://www.youtube.com/watch?v=uyxvhk2uqrM
Filmverleih: LEONINE