Zum Inhalt springen

Info für Beschäftigte bei bfz/gfi/gps/bbw

Am 5. Februar wird wieder verhandelt!

Beim letzten Tarifgespräch legte der Arbeitgeber einen Vorschlag zur Struktur einer neuen Eingruppierungsmatrix vor.

Anders als in der Forderungstabelle der GEW liegt der Fokus dabei nicht auf Funktionsbezeichnungen, sondern auf Tätigkeitsmerkmalen. Die Tarifkommission hat sich intensiv und kritisch mit diesem Vorschlag auseinandergesetzt und sieht darin — unter bestimmten Voraussetzungen — eine mögliche Perspektive. Jetzt ist es entscheidend, dass wir gemeinsam mit dem Arbeitgeber eine vertrauensvolle Basis schaffen und endlich die Eingruppierung an faire und gerechte Gehälter knüpfen.

Doch leider herrscht beim geplanten Struktur-Tarifvertrag Stillstand. Der Arbeitgeber fordert Einsparungen vom Gesamtbetriebsrat als Gegenleistung — ein inakzeptables Ansinnen, das, wie bereits angekündigt, tiefgreifende Veränderungen im Gesamtbetriebsrat zur Folge haben wird. Es ist enttäuschend zu sehen, wie wenig Verständnis hier für die Belange derBeschäftigten gezeigt wird.

Auch beim Manteltarifvertrag geht es erst weiter, wenn wir endlich ein Entgegenkommen der Arbeitgeberseite beim Entgelt-Tarifvertrag erleben. Wir bleiben dran und kämpfen weiter für eine faire Lösung!

Im Anschluss an die Gesamtbetriebsratssitzung im Dezember setzten die GBR-Mitglieder ein deutliches Zeichen mit der Message an die Geschäftsführung.

“Die Gesamtbetriebsrät*innen bei bfz, gfi, bbw und gps stehen hinter der GEW und fordern:

 

TARIFVERTRAG! JETZT!

Unser Ziel: Stark für euch - transparent, sicher, gerecht.

Gutes Geld für gute Arbeit!!

 

Sendet auch ihr solche Signale von euren Standorten! Schließt euch an den Standorten zusammen, gründet Betriebsgruppen, verteilt Infomaterial. Die GEW ist dabei jederzeit behilflich.

Kontakt
Gabriele Albrecht-Thum
Gewerkschaftssekretärin in den Organisationsbereichen sozialpädagogische Berufe und Weiterbildung (Südbayern)
Mobil:  0160 448 05 81