Zum Inhalt springen

Auf Augenhöhe

Im Gespräch mit Marlene Schönberger (MdB)

Marlene Schönberger gehört seit 2021 dem Deutschen Bundestag an und ist Mitglied im Ausschuss für Bildung, Forschung und Technologiefolgenabschätzung. Über ihre Arbeit im Bundestag berichtet uns die GRÜNEN-Politkerin in einem sicher spannenden Gespräch auf Augehöhe am Donnerstag, 13.4.2023, um 19 Uhr im Café International in Landshut.

Bild: Marlene Schönberger

Als Politikwissenschaftlerin hat sich Marlene Schönberger viel mit den Themen Antisemitismus, Verschwörungsideologien und Populismus auseinandergesetzt. Im Rahmen ihrer Forschung in einem Projekt zur Zukunft der Demokratie arbeitete sie mit zahlreichen NGOs, die sich für Demokratie und Zusammenhalt engagieren, zusammen. Für sie ist klar:

„Die liberale Demokratie ist unsere Garantie für Freiheit und Menschenrechte, aber sie steht massiv unter Druck. Deswegen streite ich für den demokratischen Grundkonsens sowie für eine solidarische und vielfältige Gesellschaft, die alle Menschen vor Diskriminierung und Gewalt schützt und in der alle Menschen die gleichen Chancen und Rechte haben.“
(aus: https://www.marlene-schoenberger.de/ueber-mich/).

Für uns als Bildungsgewerkschaft ist natürlich ihre Arbeit im „Ausschuss für Bildung, Forschung und Technologiefolgenabschätzung“, in dem sie Mitglied ist, von besonderem Interesse.
Im Anschluss an den Bericht von Marlene Schönberger besteht für alle Anwesenden die Möglichkeit, Fragen zu stellen.

Das Gespräch findet am Donnerstag, 13. April 2023, um 19 Uhr im „Café International“ (Orbankai 3-4) in Landshut statt. Einlass ist ab 18:30 Uhr.

Alle Interessierten sind herzlich willkommen!