28.01.2021
Leidtragende der Schulschließungen sind vor allem die Kinder finanziell benachteiligter Familien. Die GEW fordert Maßnahmen, benachteiligte Kinder zusätzlich zu unterstützen.
27.01.2021
Die Schulen wissen aktuell noch nicht, ob der in Aussicht gestellte Wechsel- oder Präsenzunterricht für ausgewählte Abschlussklassen ab nächster Woche (!) stattfinden wird.
25.01.2021
Nachdem innerhalb weniger Tage 36.670 Menschen die Petition für den Erhalt der Faschingsferien unterzeichnet haben, übergibt die Bildungsgewerkschaft GEW heute die Petition. Pandemiebedingt werden die tausenden Unterschriften per Post geschickt.
19.01.2021
Wir haben alle Informationen hier zusammengefasst!
Die Examensbedingungen von Lehramtsstudierenden an bayerischen Universitäten sind momentan sehr problematisch. Die Bildungsgewerkschaft GEW setzt sich für eine höhere Planungssicherheit und eine faire Prüfungssituation der angehenden Lehrkräfte ein.
18.01.2021
Geschlossene Bibliotheken stellen Bayerns Wissenschaftler*innen und Studierende vor große Probleme.
Die GEW Bayern begrüßt diesen überfälligen Schritt. Dennoch soll darauf hingewiesen werden, dass es sich für Kommunen keinesfalls um ein „Sorglos-Paket“ handelt.
17.01.2021
Aufruf zur Kundgebung gegen die geplante Novellierung des bayrischen Hochschulgesetzes am 14.02.2021.
15.01.2021
Kobanê ist Symbol für den Widerstand gegen den IS. Doch dieser hatte einen hohen Preis: Hunderte Kämpfer*innen und Zivilist*innen starben, die Stadt wurde zu achtzig Prozent zerstört, über zwanzig Schulen waren dem Erdboden gleichgemacht.
Die Bayerische Bildungsgewerkschaft GEW hat heute eine OpenPetition mit dem Titel „Herr Minister Piazolo, nehmen Sie die Streichung der Faschingsferien zurück!“ gestartet.
Der DGB Bayern rief vor einigen Monaten zu einer Fotoaktion zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen (25. November) auf. Aus den eingesendeten Fotos entstand nun dieses eindrucksvolle Plakat.
14.01.2021
Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof hat der Bildungsgewerkschaft GEW, trotz einer Pandemie von nationaler Tragweite, die Klagebefugnis für ihre Mitglieder abgesprochen. Wir setzen uns weiter für die Belange unserer Mitglieder ein.