21.11.2018
Die Bildungsgewerkschaft GEW spricht sich gegen Vertreter der AfD als Vorsitzenden im schulpolitischen Ausschuss des Bayerischen Landtags aus.
19.11.2018
Schluss mit späten Verträgen und massiv verspäteten Gehaltszahlungen!
Viele in Grund- und Mittelschule angestellten Lehrer*innen erhielten ihre Verträge auch dieses Schuljahr wieder sehr spät, viele arbeiteten Wochen oder gar Monate ohne Gehalt.
13.11.2018
Kurz vor den bayerischen Landtagswahlen lud die Landesfachgruppe Hochschule und Forschung der GEW Bayern Vertreter*innen verschiedener Parteien zu einer Podiumsdiskussion nach München ein.
Nachdem der akutelle Entwurf des "Gute-Kita-Gesetz" überhaupt nicht dem entspricht, wofür wir uns jahrelang eingesetzt haben, wollen wir retten was zu retten ist.
12.11.2018
Am heutigen Montag werden die Mitglieder der neuen Staatsregierung vereidigt. Die Bildungsgewerkschaft GEW wünscht Herrn Professor Dr. Piazolo alles Gute für seine neue Tätigkeit als Unterrichts- und Kultusminister.
Die Bildungsgewerkschaft GEW fordert A 13 als Einstiegsgehalt auch für die Lehrer*innen an Grund- und Mittelschulen.
04.11.2018
Erinnern für die Zukunft. – Erinnern bedeutet, etwas im Gedächtnis zu bewahren und sich dessen immer wieder bewusst zu werden. Erinnern erfordert daher, sich einer willentlichen Anstrengung zu unterziehen, Gedankenarbeit zu leisten. Das Jahr 2018 ist...
30.10.2018
Viele Betriebe im Bereich der GEW sind "Tendenzbetriebe", weil sie erzieherischen oder wissenschaftlichen Zwecken dienen.
18.10.2018
Ganz herzlich laden wir alle Kolleg*innen der Jungen GEW Bayern und alle Interessierten zum Seminar der Jungen GEW Bayern ein.
16.10.2018
„Haltung und Engagement zeigen statt Zurückhaltung üben“ – das ist die Empfehlung der GEW an ihre Mitglieder mit Blick auf die Denuziationsplattformen der AfD. Auch die KMK übt deutliche Kritik an den Plattformen.
12.10.2018
Das Bundesverfassungsgericht hat befristet Beschäftigten eine neue Chance eröffnet: Mit dem Urteil vom 13.6.2018 erklärte es die bisherige Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts für verfassungswidrig. Davon profitieren können Kolleginnen und...
09.10.2018
Grund- und Mittelschullehrerinnen werden als Beamtinnen nach Besoldungsgruppe A12 bezahlt. Damit verdienen sie weniger als ihre Kolleginnen an anderen Schulformen, die meist nach A13 bezahlt werden. Deshalb: JA 13 – weil Grund- und...